Also auf nach Bad Driburg in die Salzgrotte Meeresklima-Oase. Ich gebe die Adresse ein und lasse mich führen. Etwas verwundert lande ich mitten in der Innenstadt am Anfang der Fußgängerzone. Ich stehe vor einem ehemaligen Ladenlokal, aber ich bin richtig, denn draußen steht „Salzgrotte“ dran. Ich betrete den Vorraum. Dieser ist atmosphärisch beleuchtet mit Salzlampen, es duftet nach ätherischen Ölen. Ich melde mich für die nächste Sitzung an und habe Glück, es ist noch ein Platz frei. Wir „Teilnehmer“ bekommen Überzieher für die Schuhe und werden in die „Grotte“ gelassen. Dass dies einmal ein normaler fensterloser Raum war, merkt man nicht, denn die Grotte ist mit 20 Tonnen Kristall- und Meersalz bedeckt und mit 4 Salinen ausgestattet. In der Grotte herrscht eine angenehme Temperatur von 19 - 20 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von 50 - 60%. Dies erleichtert die Aufnahme der salzhaltigen Luft. So entsteht ein Meeres-Mikroklima und mit jedem Atemzug werden dem Körper wertvolle Mineralien zugeführt. Atmosphärisches Licht gibt einem gleich ein gutes Gefühl. Im Raum stehen bequeme Liegen auf denen wir Platz nehmen und uns in Decken gemütlich einkuscheln. Eine Sitzung dauert 45 Minuten und soll so wirksam sein wie ein Tag am Meer. Die Tür wird geschlossen und eine angenehme Entspannungsmusik läuft leise im Hintergrund. Ich schließe die Augen, schalte ab und entspanne wunderbar, dabei atme ich die gesunde Luft ein, denn Salz bindet Wasser aus der Luft und hält es auf der Oberfläche der Atemwege fest. Salzhaltige Luft wirkt daher wie ein natürlicher Luftbefeuchter für die Schleimhäute und wird zur Behandlung der oberen Atemwege eingesetzt. Die Aerosole gelangen in den Nasen-Rachen-Raum, die Luftröhre und in die tieferen Atemwege. Auch auf der Haut lagert sich das Salz ab und kann eine positive Immunantwort auslösen.