Wilhelm ,,Willi‘‘ Teuber sendet seit einem (Corona-)Jahr seinen Willi.TV-Stream
Bielefeld/Ostwestfalen-Lippe. 52 digitale Badewannen-Partys, viele Eishockey-WM-Filme und Willis-Glücksreisen-Dokumentationen, unzählige Filmaufnahmen von OWL aus der Luftperspektive. Das alles verfolgt von ungezählten Fans in Bielefeld und aller Welt – das ist die Bilanz zu einem Jahr Willi.TV. Die Entstehung des Privatsenders von Wilhelm „Willi“ Teuber ist der Corona-Pandemie zu verdanken. Der Bielefelder Licht- und Tontechniker im Kulturbereich, bekannt auch als Organisator der Badewannen-Revival-Partys zur Erinnerung an die Kultdiskothek der 1970er Jahre, wollte im März 2020 „Gute-Laune-Programm“ gegen die Krisenstimmung liefern.
Willi Teuber, der Bielefelder mit tschechischen Wurzeln, liebt die gute alte Rockmusik, Eishockey und das Reisen in ferne und nahe Länder. Seit 1985 hat er 29 Eishockey-Weltmeisterschaften besucht und gefilmt. Der 65-jährige Weltenbummler hat zudem mindestens einmal im Jahr eine sogenannte Glücksreise gemacht: nach Argentinien, Patagonien, Brasilien und Uruguay, nach Kanada und in die USA, nach Indonesien mit Bali, Thailand oder Tahiti. „Tahiti war wirklich paradiesisch.“ Auch viele innereuropäische Ziele wie Island oder Spitzbergen hat er bereist. Immer und überall mit dabei: Neugierde, Videokamera und Fotoapparat.