Erfahren Sie die Gütersloher Parklandschaft mit ihren typischen Gehöften, Parkanlagen und Alleen. Der R 19 führt Sie auf ebener Strecke ohne Steigungen vorbei an den beiden ehemaligen Klosteranlagen in Herzebrock und Clarholz, den Keimzellen der zwei heutigen Stadtteile.
Die Gütersloher Parklandschaft am östlichen Rand des Münsterlandes ist ideal für Radfahrer. Auf dem ca. 35 km langen Weg finden Sie nicht nur Ruhe und Erholung in herrlicher Umgebung, sondern können auch in die Geschichte und Ursprünge der Gemeinde eintauchen. Die Strecke führt Sie nämlich durch beide ehemaligen Klosteranlagen - das im Jahre 860 als Kanonissenstift gegründete Kloster Herzebrock und das 1133 gegründete Prämonstratenserkloster Clarholz.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Ausstattung
Tipp des Autors
Beide Klostergärten wurden vom LWL nach historischem Vorbild im Projekt "Neue >Alte< Gärten" wiederhergerichtet. Zu beiden Anlagen können Sie beim LWL interessante Literatur beziehen.
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Per Bus werden Herzebrock und Clarholz mit den Linien 74 (Gütersloh - Herzebrock-Clarholz - Oelde) und 311 (Rheda-Wiedenbrück - Herzebrock-Clarholz - Warendorf) bedient.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)
Karte
Weitere Infos / Links
Autor:in
Klaus Ellerbrock
Organisation