GeoTour Paderborner Land: Paderborn

GPX

PDF

7,35 km lang
Themenweg

Die hier vorgestellte "Geotour Paderborner Land: Paderborn" ist - wie der Name bereits andeutet - ein Element der großen "GeoTour Paderborner Land" (www.geotour-paderborner-land.de). Letztere ist eine besondere Art des Geocachings: Unter dem Motto „Wandern und Suchen an Quellen“ verbindet sie nicht nur alle zehn Städte und Gemeinden des Kreises Paderborn, sondern auch die Hobbys Geocaching und Wandern. Entsprechend der Zielsetzung einer GeoTour, eine ganze Region vorzustellen, ist sie in einer wohl einmaligen Zusammenarbeit zwischen regionalen Touristikern und erfahrenen Geocachern entstanden.
Sie besteht aus insgesamt zehn einzelnen Wanderunden, die sieben bis vierzehn Kilometer lang sind - in jeder Stadt oder Gemeinde des Paderborner Landes gibt es eine davon. Daran sind insgesamt 75 Geocaches versteckt.

Bei der hier vorgestellten "Geotour Paderborner Land: Paderborn" handelt es sich um einen etwa 7,5 Kilometer langen Rundweg, der sich an dem ausgeschilderten Wanderweg "PaderWanderung" (www.pader-wanderung.de) orientiert. Insgesamt sind fünf Geocaches auf der Paderborner Tour zu heben.
Die Runde beginnt bei der PaderHalle am Maspernplatz. Von dort folgt sie zunächst dem Lauf der Pader bis kurz nach dem Padersee. Über das Naherholungsgebiet Fischteiche und den Schützenplatz geht es zurück in die Paderborner Innenstadt. Während der gesamten etwa 7,5 Kilometer langen Runde unterstützen die Schilder der "PaderWanderung" die Orientierung.

Hier eine Auflistung der fünf Geocaches der "GeoTour Paderborner Land: Paderborn":

GTPL: Paderborn – PANTA RHEI

GTPL: Paderborn – Flößwiesen 

GTPL: Paderborn – Padersee

GTPL: Paderborn – Kleine Pader 

GTPL: Paderborn – Waldgewusel

 

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Die "GeoTour Paderborner Land: Paderborn" beginnt sogleich mit dem Multi-Cache "GTPL: Paderborn PANTA RHEI" (https://coord.info/GC3K3B8).


Nachdem wir diesen erfolgreich bewältigt haben, wandern wir von der PaderHalle aus, indem wir uns an den Schildern der „PaderWanderung“ orientieren, am Quellbecken Maspernpader entlang und steuern auf die Paderbrücke am Innenstadtring zu. Durch die Paderwiesen erreichen wir den Fürstenweg und setzen unsere Tour durch die Paderaue („Heinz-Nixdorf-Aue“) fort. Hier wartet der nächste Cache "GTPL: Paderborn – Flößwiesen" (https://coord.info/GC5X7M1) auf uns.


Am Ende des Padersteinwegs biegen wir rechts zum Padersee ab und gehen am Seeufer entlang bis zum Auslaufbauwerk, wo die Pader den See verlässt. Hier stellt sich uns mit dem Cache "GTPL: Paderborn – Padersee" (https://coord.info/GC5X7RZ) die nächste Herausforderung.


Wir wandern auf der linken Flussseite weiter, passieren die Pader-Alme-Ableitung und treffen auf einen rund gepflasterten Platz, an dem einige Fahnenmasten stehen. An dieser Stelle bietet die PaderWanderung zwei Alternativen. Wir wählen die, die in Richtung des Naherholungsgebiets Fischteiche führt. Dabei wandern wir an der kleinen Rochuskapelle vorbei und überqueren kurz darauf die Holzbrücke über die Kleine Pader. Hier will der nächste Cache " GTPL: Paderborn – Kleine Pader" (https://coord.info/GC5X7VF) gehoben werden.


Bald danach kreuzen wir die Gleise der Sennebahn und erreichen beim Paderkletterpark das Naherholungsgebiet Fischteiche. Über die Franckenbergallee gelangen wir zum Schützenplatz. Auf diesem Wegabschnitt gibt es den fünften und damit letzten Cache dieser GeoTour-Runde: " GTPL: Paderborn – Waldgewusel" (https://coord.info/GC5X7JX)


Ab dem Schützenplatz setzen wir unsere Wanderung auf dem asphaltierten Dr.-Auffenberg-Weg fort. Vorbei am Sportzentrum mit der Schwimmoper erreichen wir nach Passieren der Unterführung des Innenstadtrings wieder den Maspernplatz.

Sicherheitshinweise

Diese Wandertour verläuft in einem Teilstück auf recht frequentierten Rad- und Fußwegen. Nehmen Sie bitte Rücksicht auf Fußgänger bzw. Radfahrer. 

Anreise & Parken

Über die Autobahn A 33 bis zur Abfahrt Pad.-Zentrum oder Pad.-Schloß Neuhaus; dann Richtung Paderborn Innenstadt halten. Auf dem Inneren Ring (Innenstadtring) Richtung PaderHalle bzw. Maspernplatz halten (ggf. am Parkleitsystem orientieren). Über die Hathumarstraße zum Maspernplatz einbiegen.

Parkmöglichkeiten für Pkw bestehen auf dem Maspernplatz am Rande der Paderborner Innenstadt (Zieladresse für das Navigationssystem: Heiersmauer 45, 33098 Paderborn). Dort gibt es normalerweise ausreichend Parkmöglichkeiten. Tipp: Lösen Sie ein preisgünstiges Tagesticket!


Eine Alternative ist das Parkhaus Neuhäuser Tor, an dem Sie auf dem zuvor beschriebenen Weg zum Maspernplatz vorbeikommen.
Informationen zu weiteren Parkmöglichkeiten in der Innenstadt und zu Tarifen: www.asp-paderborn.de.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den Stadtbus-Linien (PaderSprinter) 5, 6, 28, 68 bis zur Haltestelle „Maspernplatz“.
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Stadtbus gibt es unter www.padersprinter.de oder telefonisch unter 05251 6997222. 

Literatur

Taschenbuch "PaderWanderung - Erlebnisführer zu Natur und Kultur entlang Deutschlands kürzestem Fluss" mit ausführlicher Wegbeschreibung sowie Erläuterungen der Sehenswürdigkeiten. Erhältlich zum Preis von 8,90 Euro bei der Tourist Information Paderborn, im Buchhandel (ISBN: 978-3-9809507-7-0) sowie - versandkostenfrei - beim HEFT-Zeitschriftenverlag (Tel. 05251 62624, mail@heft.de)

Weitere Infos / Links

Autor:in

Karl Heinz Schäfer

Organisation

Tourist Information Paderborn / Verkehrsverein Paderborn e.V.

In der Nähe

Tourdaten
Start: PaderHalle am Maspernplatz, Paderborn
Ziel: Maspernplatz, Paderborn

leicht

01:46:00 h

7,35 km

17 m

17 m

102 m

111 m

© P. Kötters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.