Hochstift-Radtour

GPX

PDF

452,63 km lang
regionale Radtour

Für alle, die gerne längere Strecken fahren, haben wird die beschilderte "Paderborner Land Route" und "Kloster-Garten-Route" zu einer gemeinsamen 450 km langen Rundtour verknüpft.

Erleben Sie auf Ihrem E-Bike die Hochstift-Radtour durch die Kreise Paderborn und Höxter. Genießen Sie die abwechslungsreichen Landschaften und Sehenswürdigkeiten zwischen Sauerland, Egge, Teutoburger Wald und Weser. Herausragende Ziele entlang des Weges sind das Eisenbahnviadukt in Altenbeken, das ehemalige fürstbischöfliche Residenz-Schloß Neuhaus, das UNESCO Weltkulturerbe Corvey, die Wewelsburg, die Abtei Mariemünster, das Wisentgehege am Hammerhof sowie viele Klöster, Burgen und Gutshöfe, welche die Region prägen.

Auch wenn auf dieser Tour durch die hügelige Landschaft des Hochstifts zweimal das Eggegebirge zu überqueren ist - ein einfach Dahinrollen ist dank der Flusstäler und historischen Bahnlinien dennoch vielfach möglich.

Bei dieser Tour handelt es sich um die Routenempfehlung zum Pauschalangebot "Hochstift-Radtour". Die Tagesetappen von 37 bis 93 km haben mittlere bis höhere Anforderungen, die ideal für Radfahrer mit E-Bike sind.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Von Hövelhof aus folgen Sie der beschilderten Paderborner Land Route, um über Paderborn und Altenbeken nach Herbram Wald zu gelangen. Dort verlassen Sie die Paderborner Land Route, um der rot-weißen Beschilderung (Radverkehrsnetz NRW) nach Neuenheerse zu folgen. Vorbei am Eggedom treffen Sie auf die bBeschilderte Kloster-Garten-Route, welcher Sie in Richtung Dringenberg folgen. Kurz vor Brakel-Riesel trifft die als Acht angelegte Kloster-Garten-Route aus drei Richtungen aufeinander. Hier biegen Sie nach Bad Driburg ab, außer Sie möchten noch der Stadt Brakel einen Besuch abstatten.


Auf der nächsten Tagesetappe folgen Sie der beschilderten Kloster-Garten-Route bis nach Höxter.


Auf der dritten Etappe gelangen Sie an der Nethemündung wieder an eine Stelle, wo sich die Kloster-Garten-Route in drei Richtungen aufteilt. Folgen Sie hier der Route nach Beverungen, um dann über Bad Karlshafen, Borgentreich und Warburch nach Hardehausen zu kommen. Hier am eigentlichen Stichweg zum Kloster Hardehausen verlassen Sie die Kloster-Garten-Route, um wieder der rot-weißen Beschilderung zu folgen. Diesmal mit dem Ziel Blankenrode. Von dort folgen Sie bis zum Zielort Hövelhof wieder der beschilderten Paderborner Land Route.


 

Tipp des Autors

Wir empfehlen, die Tour mit dem E-Bike in Angriff zu nehmen.

Anreise & Parken

A 33, Abfahrt 23 Stukenbrock-Senne bis Hövelhof, im Ortskern Hövelhof an der Ampelkreuzung rechts, Bahnhof ausgeschildert
Am Bahnhof Hövelhof kostenfrei möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel

Gestartet wird die Tour am Bahnhof in Hövelhof, der mit der NordWestBahn RB74 aus Bielefeld und Paderborn erreicht wird.


Mehrere Bahnhöfe entlang der Route ermöglichen es, die Tour auch in Teilabschnitten zu befahren.


Infos zu den Tickets und Abfahrtszeiten finden Sie hier:


Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter


Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)

Weitere Infos / Links

Autor:in

Kulturland Kreis Höxter c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Corveyer Allee 7
37671 Höxter

05271 - 974323

info@kulturland.org

Website

Organisation

Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Wegpunkte

In der Nähe

Tourdaten
Start: Bahnhof Hövelhof
Ziel: Bahnhof Hövelhof

schwer

08:20:00 h

452,63 km

2.438 m

2.438 m

80 m

456 m

© P. Kötters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.