Der insgesamt 2,6 km lange Wanderweg führt durch die Stadtwüstung Blankenrode. An insgesamt 12 Hörstationen können die Besucher zudem ins tiefste Mittelalter abtauchen.
Im Rahmen der „KinderErlebniswelt Natur” hat der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge die Stadtwüstung Blankenrode akustisch wieder zum Leben erweckt!
An ausgewählten Orten entlang des Wanderweges A3 können die Besucher an zwölf Hörstationen ins tiefste Mittelalter abtauchen – genauer in das Jahr 1393 als die Stadt Blankenrode aufgegeben wurde und wüst fiel.
Wenn Ihr also mehr über die mittelalterliche Stadt erfahren wollt, macht Euch auf den Weg in eine Zeitreise. Agnes und Konrad, zwei Kinder aus der alten Stadt Blankenrode, nehmen Euch auf die besondere museale Erlebnis-Reise mit, untermalt von jeweils zum Ort passenden, typischen Geräuschen. So werden das Hämmern eines Schmiedes, Pferdehufgeklapper und Marktgeschrei Euch dabei helfen, sich das Leben vor über 600 Jahren vorzustellen, auch wenn von der Stadt an sich nur noch Wälle zu erkennen sind. Wald bedeckt heute das Gebiet der ehemaligen Stadt.
Gut zu wissen
Ausstattung
Anreise & Parken
Literatur
Weitere Infos / Links
Autor:in
Rubens Hey
Organisation
Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
Wegpunkte
In der Nähe
Fotogalerie Natur
... klicken zum Vergrößern