Auf den Spuren Bischof Sigwards - Pilgern im alten Bistum Minden auf der Südroute des Sigwardweges: Diese Pilgerweg geht zurück auf die Amtszeit des Bischofs Sigward 1120 bis 1140 am Dom zu Minden. In dieser Zeit erbaute er seine Eigen- und Grabeskirche in Idensen, einem kleinen Vorwerk im Deister Vorland südlich des Steinhuder Meeres.
Für den Weg von Minden nach Idensen bieten sich zwei Trassen an, eine Südroute über Porta Westfalica, Bückeburg, Obernkirchen und Bad Nenndorf und eine Nordroute über Petershagen auf Nienburg zu und Rehburg-Loccum. Beide Trassen verbinden auf jeweils 5 Etappen zusammen 24 Pilgerstationen, herausragende Zeugnisse der Kirchengeschichte dieser Region. Beide Trassen repräsentieren aber auch eine vielfältige Landschaft aus Mittelgebirgen, Tiefebenen, Flussauen, lebendigen Städten und heiligen Orten und verbinden sich an ihren Polen, dem Mindener Dom und der Sigwardskirche in Idensen zu einem Rundweg von etwa 170 km.
www.sigwardsweg.de
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Tipp des Autors
Eine Urkunde erhalten Sie, wenn Sie mittels Pilgerpass belegen können, dass Sie:
die fünf Etappen einer Teilstrecke Minden – Idensen (Urkunde in blau), oder die zehn Etappen des Sigwardsweges (Urkunde in Rot) zurückgelegt haben.
Anreise & Parken
Navi-Adresse: Uferstraße, Minden
Öffentliche Verkehrsmittel
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)
Literatur
Karte
Weitere Infos / Links
Autor:in
Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Portastr. 13
32423 Minden
0571 - 807-23170
muehlenkreis@minden-luebbecke.de
https://www.muehlenkreis.de/
Organisation
Teutoburger Wald Tourismus
Wegpunkte
In der Nähe
Fotogalerie Natur
... klicken zum Vergrößern