Auf dem Rundwanderweg laden vier Stationen zur Entfaltung der Sinne ein. Infotafeln erläutern Besonderheiten und Landschaftsfenster lenken den Blick auf Sehenswertes.
Der „Weg der Sinne“ führt auf einer Länge von sieben Kilometern durch die idyllischen Extertaler Ortsteile Laßbruch und Kükenbruch und bietet herrliche Ausblicke auf das nordlippische Bergland. Auf dem Rundwanderweg laden vier Stationen zur Entfaltung der Sinne ein. Am Wasserstrudel kann das Entstehen einer Strudelbewegung eindrucksvoll beobachtet werden. Ein mit Wasser gefülltes Prisma teilt das Licht in seine einzelnen Farbbestandteile auf. Wer seinen Kopf in die Aushöhlung eines großen Findlings steckt und leise summt, spürt den Ton körperlich als Vibration. Ein besonders sinnliches Erlebnis bietet die Duftorgel. Mit geschlossenen Augen lässt sich am besten erforschen, welche Düfte in den Stelen der Orgel enthalten sind. Neben den Stationen zur „Entfaltung der Sinne“ finden sich entlang des Wanderwegs Infotafeln zu landschaftlichen und historischen Besonderheiten im beschaulichen Extertal. Zusätzlich lenken Landschaftsfenster Ihren Blick auf Sehenswertes in der Ferne.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Tipp des Autors
Einkehrmöglichkeit nahe des Wegs ist das Haus Breiding, Zum Breidingsberg 7, Telefon: 05754/209. Bitte unbedingt vorab telefonisch erfragen, ob geöffnet ist.
Die Gaststätte bietet sich auch als Startpunkt an.
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Autor:in
Julia Stein
Organisation
Gemeinde Extertal
Wegpunkte
In der Nähe
Fotogalerie Natur
... klicken zum Vergrößern