Wittekindsweg

GPX

PDF

41,76 km lang
regionaler Wanderweg

Die vierte und fünfte Etappe des Wittekindsweges führen durch den schönen Kreis Minden-Lübbecke. Der Wittekindsweg ist ein Teilstück des europäischen Fernwanderweges E11.

Die Nordvariante des Wittekindsweges führt über den Limberg direkt nach Preußisch Oldendorf, genauer gesagt durch das Heilbad Bad Holzhausen und seinen Kurpark. Von Dort aus führt der Weg weiter über Glösinghausen, vorbei am Glösinghauser Berg bis zur Freilichtbühne Kahle Wart.
Von der Freilichtbühne aus geht es weiter Richtung Lübbecke vorbei am Parkplatz Horst's Höhe. Der Weg über den Gebirgskamm zieht sich weiter durch Nettelstedt und Bergkirchen. In Minden führt der Wittekindsweg vorbei an der Margarethenkapelle und der Wittekindsburg. Anschließend führt der Wittekindsweg direkt zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal und von dort aus dann zum Wanderparkplatz Hotel Kaiserhof wo der Weg endet.

Gut zu wissen

Wegbeschreibung & Wegbeläge

Die Wegführung des Wittekindswegs ist durch ein Symbol gekennzeichnet:  Ein roter Balken unter einem weißen Balken. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)

 

Autor:in

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Organisation

Mühlenkreis Minden-Lübbecke

Wegpunkte

Tourdaten
Start: Wanderparkplatz Schwarzer Brink in Preußisch Oldendorf
Ziel: Wanderparkplatz Hotel Kaiserhof in Porta Westfalica

11:51:00 h

41,76 km

815 m

968 m

54 m

319 m

© P. Kötters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.