Besucherbergwerk & Museum Kleinenbremen

PDF

Besucherbergwerk

Das Besucherbergwerk Kleinenbremen wurde 1988 eröffnet und ist Teil der 1953 stillgelegten Eisenerzgrube Wohlverwahrt.  

Es besteht aus mehreren inhaltlich miteinander verknüpften Bereichen. Auf einer 90-minütigen Grubenfahrt in das Innere des Gebirges lernt man verschiedene Abbautechniken kennen und erblickt in gespenstischem Licht riesige Hohlräume. Nur auf den mächtigen Steinsäulen, die die Bergleute stehenließen, ruht das darüberliegende Gebirge. Mühsal und Gefahren, von denen das Leben der Bergleute bestimmt war, lassen sich gut nachempfinden. Da in der Grube eine konstante Temperatur von nur 10 ° C herrscht, wird warme Kleidung sehr empfohlen. Die Wegstrecke „unter Tage“ ist auch für Kinder zu bewältigen.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

März - Oktober:
Di-Do & Sa-So: 10-16 Uhr
November - Februar:
Sa & So 10-16 Uhr
Einfahrt ins Bergwerk an den Öffnungstagen jeweils 11.30 Uhr, 13.00 Uhr & 14:30 Uhr.
An NRW-Ferientagen geöffnet.

Autor:in

Touristikzentrum Westliches Weserbergland i-Punkt Porta Westfalica

Organisation

Teutoburger Wald Tourismus

In der Nähe

Besucherbergwerk & Museum Kleinenbremen

Rintelner Str. 396
32457 Porta Westfalica

0571 9344438

0571 9344444

juergen.wehling@mkb.de

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.