32. Terra Wortmann Open

PDF

Merken

Sport/Freizeit
Unter dem Motto "veni, vidi, vici" trat Jannik Sinner als Weltranglisten-ERster das Turnier der 31. TERRA WORTMANN OPEN an und holte sich in einem packenden Finale gegen Freund und Doppelpartner Hubert Hurkacz den Finalsieg. Doch die Aufmerksamkeit richtet sich bereits auf die 32. Ausrichtung des traditionsreichen Rasenklassikers, die in diesem Jahr bevorsteht. Wie schon in den vergangenen Jahren dürfen sich Besucher auf erstklassigen Tennissport und ein herausragendes Rahmenprogramm freuen, das unter anderem mit Thementagen und prominenten Gästen aus Sport und Showbusiness sowohl auf als auch neben den Courts begeistern wird.

Vom 12. bis 22. Juni kämpfen erneut die besten Tennisprofis der Welt um den Titel in der OWL ARENA. Neben dem dreifachen Grand Slam-Sieger Jannik Sinner wurd auch der Olympiasieger von 2021 und die Nummer 1 aus Deutschland, Alexander Zverev, an den Start gehen. Ebenso wird Hubert Hurkacz, der Vorjahresfinalist und Sieger der TERRA WORTMANN OPEN 2022, wieder mit von der Partie sein. Jan-Lennard Struff, der Lokalmatador, wird ebenfalls auf dem Centre Court der OWL ARENA spielen. Darüber hinaus dürfen sich die Fans auf Andrey Rublev sowie die beiden Kanadier Felix Auger-Aliassime und Denis Shapovalov freuen. Diese sieben Ausnahmetalente werden durch weitere Top-Spieler ergänzt, sodass zum Turnierbeginn ein hochkraätiges Teilnehmerfeld erwartet wird.

Jannik Sinner konnte 2024 erneut sein großes Ptential auf der ATP-Tour unter Beweis stellen und sich als einer der führenden Spieler im internationalen Tennis etablieren. Das Jahr war geprägt von beeindruckenden Ergebnissen, stetigem Fortschritt und bedeutenden Turniersiegen. Ein besonderes Highlight war das Erreichen der Nummer 1 im ATP-Ranking im Sommer. Als Weltranglistenerster angereist, zeigte Sinner auch in Halle eine starke Leistung.

Als derzeitiger Weltranglistenzweiter dürfen sich die Fans auf Alexander Zverev freuen. Der Hamburger verpasste im vergangenen Jahr das Finale in Halle, doch er ist mir frischer Motivation zurück. Auch Lokalmatador Jan-Lennard Struff wurd wieder in Halle erwartet.

Ebenfalls mit von der Partie wird Hubert Hurkacz sein, der 2023 das Turnier gewinnen konnte und im Jahr zuvor das Finale erreichte.  Der sympathische Pole fühlt sich auf dem Rasen in Halle sichtlich wohl. Auch Andrey Rublev wird erneut in Halle aufschlagen, nachdem er 2023 im Finale gegen Hurkacz unterlag. Rublev hat das Jahr 2025 mit einem Titelgewinn beim 500-er Event in Doha gestartet. Felix Auger-Aliassime musste 2024 verletzungsbedingt früh ausscheiden, wird jedoch in diesem Jahr wieder in der OWL ARENA zeigen, was er auf dem Rasen kann. Denis Shapovalov tritt zum zweiten Mal in Halle an und hat bereits 2025 einen Titel in Dallas gewonnen. In Halle will er nun seinen ersten Rasen-Titel erringen. Neben diesen Topstars werden noch weitere Weltklassespieler bei der TERRA WORTMANN OPEN 2025 teilnehmen.

Das Event bietet auch 2025 wieder eine hervorragende Gelegenheit für Tennisfans, ihre Idole hautnah zu erleben. Abgesehen vom erstklassigen Tennissport erwartet die Besucher ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit vielfältigen Ausstellern und einem umfassenden Angebot auf dem Turniergelände. Die TERRA WORTMANN OPEN 2025 werden somit nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auchg ein gesellschaftliches Ereignis, das die Region Halle (Westf.) weltweit ins Rampenlicht rücken wird.

Terminübersicht

14.06.2025 - 22.06.2025

Ganztags

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

Kartenvorverkauf

In der Nähe

Anfahrt

OWL ARENA
Roger-Federer-Allee 4
33790 Halle (Westf.)

Veranstalter

OWL Sport & Event GmbH & Co. OHG
Roger-Federer-Allee 4
33790 Halle (Westf.)
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern