ADFC Lemgo radelt zur Ottensteiner Hochfläche

PDF

Merken

Radtour
Der ADFC bietet eine geführte Radtour zur Ottensteiner Hochfläche an.
Gemeinsam mit der Tourengruppe aus Blomberg fahren wir zur Ottensteiner Hochebene. Wer nicht die ganze Tour mitfahren möchte, kann in Blomberg am Parkplatz hinter der Schießhalle, Ostring 28, um 13:00 Uhr  oder in Schieder am Bahnhof um 13:15 Uhr dazukommen. Die Blomberger und  die Lemgoer Gruppe treffen sich um 13:05 Uhr am Kreisel Schmuckenberger Weg/Flachsmarkt und fahren gemeinsam über Siekhof weiter zum Bahnhof in Scheder. Vom Bahnhof aus fahren wir am Schieder-Stausee entlang und über Sabbenhausen hoch auf die Ottensteiner Hochfläche. Auf dem Weg über Eichenborn nach Großenberg haben wir phantastische Aussichten auf den Köterberg, die  Kühltürme in Grohnde und die Stadt Bad Pyrmont. Die Abfahrt von Großenberg führt uns steil wie auf einer Paßstraße hinab nach Lügde. Dort können wir ein Eis geniessen. Zurück fahren wir durch das Meintetal, Klus und Barntrup nach Lemgo. Die Radler, die in Blomberg oder Schieder gestartet sind, fahren über  Eschenbruch zurück nach Blomberg bzw. Schieder. Diese Tour setzt eine gute Grundkonditon voraus. Für Pedelecfahrer gilt außerdem, voller Akku und angepasste Fahrweise am Berg, um den Akku zu schonen.
Tourleiter: Jobst Schmidtmeier und Friedrich Capelle
Tourdaten: Länge 99 km, Geschwindigkeit 18 km/h, Höhenmeter 900 hm, Schwierigkeitsgrad schwer.
Preise: Während des STADTRADELNS sind alle Touren des ADFC Kreis Lippe e.V. kostenlos.

Terminübersicht

Sonntag, den 25.05.2025

11:30 - 18:45 Uhr

In der Nähe

Anfahrt

Regenstorplatz Lemgo
Regenstorplatz
32657 Lemgo

Veranstalter

ADFC-Lippe Ortsgruppe Lemgo
Kramerstraße 5 - Wippermannhaus
32657 Lemgo
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern