Das Dorf und der Tod - Rehme bei Dunkelheit

PDF

Führung/Besichtigung
In der Dunkelheit und Stille einer Winternacht klingen Geschichten über Riten, Aberglaube und den Tod noch eindrücklicher und schauriger als am Tage. Und so nimmt Stadtführer Christian Barnbeck seine Gäste in der Finsternis der Winterabende mit auf seine neue Führung „Das Dorf und der Tod - Rehme bei Dunkelheit“.
 
Rehme als eines der ältesten Dörfer Westfalens blickt auf eine lange und prägende Geschichte zurück, die im Mittelpunkt dieser Führung steht. Mit Sturmlaternen als Lichtquelle wird gemeinsam der alte Ortskern von Rehme, das Fährhaus von Ditzen (Rehmer Heimathaus) und der Friedhof auf dem Köppen erkundet. Denn im Gegensatz zur heutigen Zeit, in der der Tod weitestgehend verdrängt wird - bildete er früher den Mittelpunkt von Religion, Riten und Brauchtum und war im Alltag des dörflichen Lebens allgegenwärtig. Und auch der viel beschworene Rehmer Aberglaube war durchzogen von Todesboten und Schauergestalten.
 
Die Führung bietet einen tiefen Einblick in das geistige Milieu der Rehmer Dorfbewohner im 18. und 19. Jahrhundert und stellt zudem bekannte Persönlichkeiten der Orts- und Stadtgeschichte vor.

Gut zu wissen

Preisinformationen

Die Führung dauert 1,5 Stunden und kostet 14 Euro pro Person. Treffpunkt ist die Rehmer Kirche. Aufgrund der schaurigen Thematik wird der Rundgang erst für Kinder über 12 Jahren empfohlen.
Information zu reduzierten Preisen: 14,00

Autor:in

Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH

Terminübersicht

Sonntag, den 12.11.2023

19:00 - 21:00 Uhr

Sonntag, den 14.01.2024

19:00 - 21:00 Uhr

Sonntag, den 11.02.2024

19:00 - 21:00 Uhr

In der Nähe

Laurentiuskirche

Kirchstr. 17
32547 Bad Oeynhausen

http://www.staatsbad-oeynhausen.de/

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.