Die amerikanische Päpstin

PDF

Merken

Musical & Musiktheater
Man schreibt das Jahr 2042. Als erste Frau in der Geschichte besteigt die Päpstin Johanna II. den kirchlichen Thron.

Schauspiel von Esther Vilar

Man schreibt das Jahr 2042. Als erste Frau in der Geschichte besteigt die Päpstin Johanna II. den kirchlichen Thron. Als Folge jahrzehntelanger Liberalisierung und Anpassung an die Ansprüche ihrer Mitglieder findet die für vier Jahre demokratisch gewählte Päpstin eine ruinierte Kirche vor. Die Gotteshäuser sind baufällig und leer. Eine Abwanderung der Gläubigen zu strengeren Religionen und Sekten, Gleichgültigkeit und Resignation beim entprivilegierten und verarmten Klerus kennzeichnen die Entwicklung der Kirche von glanzvollen Zeiten des Ruhms und weltweiter Anerkennung bis hin zur apokalyptischen Endstation. Die Religion in ihrer Bedeutung als menschlicher Zufl uchtsort und humanitär maßgebende und gesellschaftsbildende Instanz hat sich selbst entmachtet und ihrer Funktion enthoben. Die Ablehnung persönlicher Eigenverantwortung, die Angst vor Freiheit und deren Konsequenzen in Bezug auf menschliches Denken und Handeln sind Themen, welche die Päpstin in ihrer Fernsehansprache behandelt und mit denen sie den Zuschauer*innen die Unausweichlichkeit einer notwendigen Änderung der Situation demonstriert. Schonungslos hält Esther Vilar allen einen Spiegel vor, der unerbittlich Schein, Lüge und eigenes Versagen vor Augen hält, anklagt und überzeugt.

Terminübersicht

Freitag, den 09.05.2025

19:30 - 21:30 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

16,00 € bis 29,00 €
Tickets können Sie bis 14 Tage vor Veranstaltung auch
online buchen
.
Danach gibt es diese nur noch an der Theaterkasse.

In der Nähe

Anfahrt

Konzerthalle
im Kurpark
32105 Bad Salzuflen

Veranstalter

Kulturbüro der Stadt Bad Salzuflen
Parkstraße 20
32105 Bad Salzuflen
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern