Die Paderborner Königspfalzen

PDF

Führung/Besichtigung

Führung für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren

Paderborn war im Mittelalter ein bevorzugter Aufenthaltsort von Königen und Kaisern. Zwei königliche Palastanlagen - Pfalzen - wurden hier bei Ausgrabungen entdeckt. Die ältere stammt aus der Zeit Karls des Großen. Von der jüngeren Pfalz waren so viele Mauerteile gut erhalten, dass sie unter Einbeziehung der alten Mauern neu errichtet werden konnte. Diese Pfalz des 11. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt des Rundgangs. Im Vergleich mit der karolingischen Anlage werden Wandel und Kontinuität im Wohnen und Repräsentieren der Könige im Mittelalter deutlich.

Dauer: ca. 1 Stunde

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Preisinformationen

Zu entrichten ist nur der Museumseintritt:
Erwachsene 4,50 Euro
ermäßigt 2,50 Euro
Kinder und Jugendliche bis einschl. 17 Jahren frei

Autor:in

Tourist Information Paderborn

Königsplatz 10
33098 Paderborn

05251 88-12980

tourist-info@paderborn.de

In der Nähe

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.