Erlebnistage an Reimlers Teich – Vortrag:„Schutz der Dunkelheit - Lichtverschmutzung – und deren Vermeidung“ mit Dr. Andreas Hänel.
Lichtverschmutzung, der übermäßige Einsatz künstlichen Lichts, beeinträchtigt unseren nächtlichen Sternenhimmel. Die dabei ungenutzten Lichtstrahlen streuen in der Atmosphäre und verwandeln den Nachthimmel über Städten in helle Lichterglocken. Der Physiker und Astronom Dr. Andreas Hänel, Leiter der Fachgruppe DARK Sky der Vereinigung der Sternfreunde, widmet sich seit über drei Jahrzehnten intensiv dieser Thematik und gibt in einem inspirierenden Vortrag Einblicke in Methoden, wie Lichtverschmutzung effektiv vermieden werden kann.
Die Veranstaltung findet in der historischen Museumsscheune auf dem Hofgut von Oeynhausen statt. Diese beeindruckende Location bietet eine einzigartige Atmosphäre, die zum Nachdenken und Austauschen anregt. Schönes Wetter ist keine Voraussetzung, denn die Scheune bietet einen idealen Rückzugsort, selbst bei widrigen Witterungsbedingungen.
Lasst euch von der feinen Mischung aus Wissenschaft und persönlicher Leidenschaft fesseln. Dr. Hänel veranschaulicht anhand eindrucksvoller Beispiele und Bilder, wie der nächtliche Himmel bewahrt und das natürliche Ökosystem geschützt werden kann. Ob Technikinteressierte, Naturfreundinnen und -freunde oder engagierte Bürgerinnen und Bürger, dieser Vortrag lädt zu einer gemeinsamen Entdeckungsreise ein.
Entdeckt die Nacht neu und erfahrt, wie Lichtverschmutzung minimiert werden kann, um die kostbare Dunkelheit zu bewahren. Diese Gelegenheit bietet nicht nur fundierte Informationen, sondern auch Inspiration zur aktiven Mitgestaltung eines nachhaltigeren Umgangs mit Licht in unserer modernen Welt.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Zahlungsmöglichkeiten
Preisinformationen
In der Nähe
Fotogalerie Gastronomie & Events
... klicken zum Vergrößern