Die große Beteiligung der vergangenen Mondscheinwanderungen zeigt es - der Mond, seine unterschiedlichen „Gesichter“ sowie die vielen interessanten Fakten und Mythen, die sich um ihn und seine Kräfte ranken, faszinieren die Menschen.
Teilnehmende erleben an diesem Abend im Laufe einer kleinen Wanderung den Aufgang eines rötlich leuchtenden Blutmondes (einen wolkenlosen Himmel vorausgesetzt), welcher gegen 20.15 Uhr seinen Höchststand erreichen wird und von der Windmühle Bavenhausen aus betrachtet werden kann.
Hilfreich sind hierbei Ferngläser - und für den Rückweg im Dunkeln, ggf. Taschen- oder Stirnlampen.
Teilnehmende erleben an diesem Abend im Laufe einer kleinen Wanderung den Aufgang eines rötlich leuchtenden Blutmondes (einen wolkenlosen Himmel vorausgesetzt), welcher gegen 20.15 Uhr seinen Höchststand erreichen wird und von der Windmühle Bavenhausen aus betrachtet werden kann.
Hilfreich sind hierbei Ferngläser - und für den Rückweg im Dunkeln, ggf. Taschen- oder Stirnlampen.
- Leitung Natur- und Landschaftsführerin Kathrin Stefula
- Treffpunkt Dorfplatz Bavenhausen (Bavenhauser Str., 32689 Kalletal)
- Teilnahme kostenlos
- Anmeldung bis spätestens 04.09.2025 unter wandern@kalletal.de
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Open Air
Touristische Veranstaltung
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
In der Nähe
Fotogalerie Gastronomie & Events
... klicken zum Vergrößern