Es grünt so grün

PDF

Merken

Wanderung
Es grünt so grün
Der Frühling gilt als die Zeit des Erwachens und des Neubeginns. So ist es auch in der Welt der Kräuter. Während die Natur erwacht und sich mit ihrem saftigen Grün erneuert, wächst auch eine Fülle an essbaren Wildpflanzen heran. Traditionell an Gründonnerstag wird die Neunkräutersuppe serviert und ist ein Symbol des Frühlings. Sie steht für Erneuerung und Gesundheit und war schon im Mittelalter ein wichtiges Gericht um die ,,Schlacken“ des Winters zu vertreiben. Reich an Vitaminen und Mineralstoffen stärkt sie Körper, Geist und Seele. Gemeinsam entdecken wir die frischen Wildkräuter des Weges, erfahren allerlei Wissenswertes, begeben uns auf die Spur der magischen Neun und bereiten eine Neunkräutersuppe zu. Die Veranstaltung auf einen Blick: Eine kleine Wanderung durch die Natur Tipps und Regeln für nachhaltiges Sammeln von Wildkräutern fachliche Anleitung zum richtigen erkennen und sammeln von Wildpflanzen in der Natur sammeln von Wildkräutern Anschließende Verarbeitung und Zubereitung der Neunkräutersuppe mit Verzehr Wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk. Mindestteilnehmer 8 Personen

Terminübersicht

Donnerstag, den 17.04.2025

17:00 - 20:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

  • für Gruppen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Fremdsprachen

Deutsch

Anreise & Parken

Neustädter Straße 141 49453

Preisinformationen

49,00 Euro

In der Nähe

Anfahrt

Wildes Grünzeug
Neustädter Straße 141
49453 Barver

Veranstalter

Wildes Grünzeug
Neustädter Straße 141
49453 Barver
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern