Musikliebhaber aus Rahden und Umgebung können sich freuen: Die Heimatkapelle Rahden lädt herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert ein, das am Sonntag, den 16. März 2025, um 16 Uhr in der Aula des Rahdener Gymnasiums stattfindet.
Die Mitglieder der Kapelle bereiten sich bereits intensiv auf das Ereignis vor, das einen abwechslungsreichen Nachmittag voller musikalischer Highlights verspricht. Das Programm ist genauso vielfältig, wie die Musikerinnen und Musiker, die es auf die Bühne bringen. So geht es an diesem Sonntagnachmittag neben traditionellen Stücken u. a. um die Liebe und das unbefangene Spiel eines kleinen Kindes. Es wird an Ereignisse der Weltgeschichte erinnert, die nie in Vergessenheit geraten dürfen, und das Orchester widmet sich einer Ikone der Neuen Deutschen Welle.
Nutzen Sie die Gelegenheit, einen unterhaltsamen Nachmittag mit Musik zu erleben und den Frühling musikalisch einzuläuten. Die Heimatkapelle Rahden freut sich auf zahlreiche Besucher und einen gelungenen Konzertnachmittag.
Die Mitglieder der Kapelle bereiten sich bereits intensiv auf das Ereignis vor, das einen abwechslungsreichen Nachmittag voller musikalischer Highlights verspricht. Das Programm ist genauso vielfältig, wie die Musikerinnen und Musiker, die es auf die Bühne bringen. So geht es an diesem Sonntagnachmittag neben traditionellen Stücken u. a. um die Liebe und das unbefangene Spiel eines kleinen Kindes. Es wird an Ereignisse der Weltgeschichte erinnert, die nie in Vergessenheit geraten dürfen, und das Orchester widmet sich einer Ikone der Neuen Deutschen Welle.
Nutzen Sie die Gelegenheit, einen unterhaltsamen Nachmittag mit Musik zu erleben und den Frühling musikalisch einzuläuten. Die Heimatkapelle Rahden freut sich auf zahlreiche Besucher und einen gelungenen Konzertnachmittag.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Tickets sind ab sofort im Blumenhaus Lohmeier „Am Alten Markt“ in Rahden sowie bei allen Mitgliedern der Heimatkapelle für 10 Euro im Vorverkauf erhältlich. An der Tageskasse beträgt der Preis 12 Euro.
Interessierte Zuhörer haben auch die Möglichkeit, sich bei Andreas Krüger (Tel. 05771-608857), Ulrike Buschendorf (Tel. 05771-2099) und Marion Imgarten (Tel. 05774-9978100) näher zu informieren und Karten zu erwerben. Für Gruppen werden gerne Platzreservierungen vorgenommen.
Interessierte Zuhörer haben auch die Möglichkeit, sich bei Andreas Krüger (Tel. 05771-608857), Ulrike Buschendorf (Tel. 05771-2099) und Marion Imgarten (Tel. 05774-9978100) näher zu informieren und Karten zu erwerben. Für Gruppen werden gerne Platzreservierungen vorgenommen.
In der Nähe
Fotogalerie Gastronomie & Events
... klicken zum Vergrößern