Konzertreihe Wittekindsberg 2025 - CELLO SOLO

PDF

Merken

Klassisch
Anastasia Tcaregorodtceva wurde im Juli 1994 geboren. 2013 schloss sie das Kunstcollege mit Auszeichnung ab und setzte ihr Studium an der Hochschule für Musik Detmold in der Klasse von Prof. Xenia Jankovic fort. Anastasia ist aktive Teilnehmerin an den Meisterkursen der Professoren Marti Roussi, Claudio Bohórquez, David Geringas, Reiner Ginzel, Troels Svane, Kölner Klaviertrio, Conradin Brotbek, Marcio Carneiro, Cello-Workshop mit Johanna Sachryn. Sie ist auch Preisträgerin verschiedener internationaler Wettbewerbe und Festivals. Während ihres Studiums und bis heute konzertiert Anastasia in ganz Europa mit großem Erfolg als Cellistin in solchen Orchestern, wie "Youth Symphony orchestra", Höri Musiktage Festival Orchestra, Orchester der “Festival Philharmonie Westfalen”. In 2018 debütierte sie in Berlin-Spandau mit dem Cello-Ensemble. Ihre musikalische Tätigkeit verbindet Anastasia mit aktiver Lehrtätigkeit, ehrenamtlicher Arbeit und Benefizkonzerten.
Die Künstler sind Studierende der Hochschule für Musik in Detmold oder der Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten. Alle haben sich in der Region und darüber hinaus schon einen Namen gemacht, Preise gewonnen und/oder Meisterkurse in aller Welt absolviert.

Dieses Mal:
CELLO SOLO
mit Anastasia Tcaregorodtceva

Terminübersicht

Sonntag, den 21.09.2025

15:00 - 17:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung, Mastercard, PayPal, Visa, Kartenvorverkauf, Karten an der Abendkasse

Anreise & Parken

Es wird ein Shuttleservice vom Parkplatz "Kaiserhof" im Tal zur Wittekindsburg ab 14.00 Uhr angeboten. Von dort ist es noch ein kleiner Fußweg zur Margarethenkapelle.
Der Shuttle ist in dem Ticketpreis inbegriffen.

Bitte nicht zur Wittekindsburg zum Parken selbst hochfahren, hier stehen nicht genügend Parkplätze zur Verfügung. Alternativ kann von den Parkplätzen im Tal hoch gewandert werden.

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 15,00 €
15,00 € ggf. zzgl. Vorverkaufsgebühr.

Karten für die Veranstaltungen gibt es im Vorverkauf online in Freizeit-Kiosk (s. Button Ticket buchen) und in der Tourist Information Bad Oeynhausen..

Restkarten werden direkt an der Kasse der Kapelle verkauft.

In der Nähe

Anfahrt

Margarethenkapelle
Wittekindsberg
32457 Porta Westfalica - Barkhausen

Veranstalter

Naturschutz und Heimatpflege Porta e.V. - Projektgruppe Margarethenkapelle
32457 Porta Westfalica
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern