Eine Fusion aus Jazz, Blues & Rock
Meretrio ist ein seltenes Beispiel für eine echte Band! Sie ist seit 2004 aktiv und fasziniert durch ihre kontinuierliche Suche nach neuen musikalischen Wegen. Sie hat bereits acht sehr unterschiedliche Alben veröffentlicht, die die musikalische Verbindung zwischen diesen drei brasilianischen Musikern erkunden.
2016 veröffentlichte das Meretrio "Óbvio" mit Heinrich von Kalnein und erhielt eine Vier-Sterne-Rezension vom Downbeat Magazine. Im Jahr 2019 veröffentlichte das Quartett das Album "Passagem".
Der Saxophonist und Flötist Heinrich von Kalnein gehört seit vielen Jahren zu den wichtigsten Aktivposten der deutschsprachigen Jazzszene. Sein künstlerisches Profil sowohl als Interpret als auch als Komponist zeigt eine bemerkenswerte Kombination von künstlerischer Neugierde auf höchstem Niveau. Seine jahrzehntelange musikalische Arbeit mit zahlreichen Ensembles unter seiner Leitung haben ihn zu einem wichtigen Namen der europäischen Jazzszene gemacht.
Der brasilianische Bandleader und Komponist Emiliano Sampaio wechselt virtuos zwischen Posaune und Gitarre, experimentiert mit Loops und digitalen Effekten, überlagert Klänge und schafft unerwartete Farben.
Das Quartett ist bereits in europäischen Clubs und auf Festivals aufgetreten und war 2022 in Australien auf den wichtigsten Festivals des Kontinents wie dem Melbourne International Jazz Festival, dem Wangaratta Festival und dem Perth International Jazz Festival zu Gast.
Heinrich von Kalnein – Saxophones, Flutes
Emiliano Sampaio – Guitar, Trombone
Gustavo Boni – Electric Bass
Luis André de Oliveira – Drums
Gut zu wissen
Preisinformationen
Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr
Eintritt: 20 € (Mitglieder 15 € und Schüler/Studenten 5 €)
Autor:in
Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Portastr. 13
32423 Minden
0571 - 807-23170
muehlenkreis@minden-luebbecke.de
https://www.muehlenkreis.de/
Terminübersicht
In der Nähe
Fotogalerie Gastronomie & Events
... klicken zum Vergrößern