Moor & More - Kraniche bei der Rast im Großen Uchter Moor beobachten

PDF

Merken

Ausflug/Exkursion
Kraniche bei der Rast im Großen Uchter Moor beobachten
Die weiten offenen Flächen im Großen Uchter Moor bieten Tausenden Kranichen ruhige und sichere Schlafplätze. In der Diepholzer Moorniederung, zu der auch das über 3.200 ha große Naturschutzgebiet „Großes Uchter Moor“ gehört, werden jedes Jahr mehrere Tausend Kraniche gezählt, die hier zwischen Mitte Oktober und Mitte November auf ihrem Weg in den Süden einen Zwischenhalt einlegen. Die Diepholzer Moorniederung hat sich weltweit zum drittgrößten Kranichrastplatz entwickelt.

Kraniche zu sehen, ist immer wieder ein Erlebnis. Für erfolgreiche Kranichbeobachtungen sind in der Diepholzer Moorniederung beste Voraussetzungen gegeben. Aber die Vögel sind Störungen gegenüber sehr empfindlich, und so bietet die Moorbahn Uchte-Essern auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich den Tieren zu nähern, ohne sie unnötig zu stören. Dazu werden wir auch in diesem Jahr wieder mehrere Fahrten anbieten.

Erleben Sie aus nächster Nähe dieses unvorstellbare Naturspektakel.

Start der Kranichtouren ist am „Tor zum Moor“ in Diepenau-Essern. Mit der überdachten Lorenbahn geht es dann tief hinein in das Naturschutzgebiet des Großen Uchten Moores.

Die Fahrt dauert rund zweieinhalb Stunden, witterungsbedingt sind wir des Öfteren auch bis zu drei Stunden im Moor unterwegs. Grund dafür ist, dass die Kraniche mit Einbruch der Dunkelheit in das Moor einfliegen. Bei ruhigem Wetter fliegen sie auch schon einmal erst später ein.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Reservierungen werden ab sofort angenommen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, bis 15.00 h am Infozentrum einzuchecken. Die Abfahrtzeit kann sich je nach Witterung noch etwas nach hinten verschieben. Wir empfehlen der Witterung angepasste Bekleidung.

Terminübersicht

Samstag, den 01.11.2025

15:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, den 02.11.2025

15:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch, den 05.11.2025

15:00 - 18:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

  • für Gruppen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Fremdsprachen

Deutsch

Anreise & Parken

Mit dem Pkw

Preisinformationen

12,50 € pro Person

In der Nähe

Anfahrt

Tor zum Moor, Osterloher Str. 22, 31603 Diepenau
Osterloher Straße 22
31603 Diepenau

Veranstalter

Moorbahn Uchte-Essern
Osterloher Str. 22
31603 Diepenau
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern