Moor und Klima

Ausflug/Exkursion
Vortrag/Lesung
Wanderung
Das Hochmoor ist Ergebnis und Zeuge von Klimaveränderungen auf der Erde.

Bei dem Moorspaziergang werden Klimaveränderungen in verschiedenen Epochen der Erdgeschichte thematisiert ebenso die Bedeutung des Klimas für die Entstehung von Hochmooren. Welche Chancen haben Moore bei weiteren klimatischen Veränderungen?
Moorspaziergang mit

Ingeborg Horter, Biologin und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

Treffpunkt: Großes Torfmoor, P3 - Moorbadstraße 2, Lübbecke, 32312

Terminübersicht

Samstag, den 27.09.2025

10:00 - 12:00 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

Preisinformationen

Anmeldung bitte telefonisch unter 05741 2409505 oder per E-Mail an kontakt@moorhus.eu.
Die Teilnahmegebühr von 7 € für Erwachsene bzw. 3,50 € für Kinder und NABU-Mitglieder bitte in bar vor Ort entrichten.

In der Nähe

Anfahrt

Das Große Torfmoor
Frotheimer Straße 57a
32312 Lübbecke

Veranstalter

NABU Besucherzentrum Moorhus
Frotheimer Straße 57a
32312 Lübbecke
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern