NATUR.PUR - Borgholzhausen: Totholz – Quelle neuen Lebens

PDF

Merken

Ausflug/Exkursion
Der Wald ist ständig in Bewegung – während neue Bäume wachsen, zerfallen andere und bilden wertvolle Lebensräume. Abgestorbenes Holz ist kein Zeichen von Stillstand, sondern die Grundlage für ein artenreiches Ökosystem. Dieses kostenlose Angebot lädt Sie ein, die Region in Begleitung von DWV-zertifizierten Wanderführern zu erkunden.

+++Anmeldestart: 17.03.2025+++








Die Route führt durch den Teutoburger Wald und zeigt eindrucksvoll die Bedeutung von Totholz. Bemooste Stämme, liegende Äste und verfallende Baumriesen bieten Lebensraum für Pilze, Flechten und unzählige Insekten. Besonders Käferarten, Vögel und kleine Säugetiere profitieren von diesem natürlichen Kreislauf. Die Wanderung führt uns vom Barenbergweg über abwechslungsreiche Waldwege und eröffnet atemberaubende Weitblicke bis zur Johannisegge mit dem Luisenturm und auf die Burg Ravensberg. Bei guter Sicht bieten sich weite Ausblicke über das Wiehengebirge und das Münsterland.


Wichtige Fakten zu Tour:
Die Wanderung erstreckt sich über ca. 15 km und umfasst etwa 250 m Höhenmeter rauf und 290 m Höhenmeter runter. Der Schwierigkeitsgrad ist schwer, die Wege sind zu 80 % naturbelassen.

Der Witterung entsprechendes festes Schuhwerk sowie ausreichend Proviant und Getränke mitbringen, da es unterweg keine Einkehrmöglichkeit gibt. Walkingstöcke können gerne mitgebracht werden. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind diese Wege nicht geeignet.

Treffpunkt:
Parkplatz Heinrich Schulze Ladencafé, Dr.-Wilhelm-Upmeyer Str./ Ravensberger Straße, 33829 Borgholzhausen

Parkmöglichkeit | ÖPNV-Anbindung:
Infos finden Sie unter der Rubrik „Anreise“.

Darf ich meinen Hund mitbringen?
Ja, Hunde sind erlaubt, müssen jedoch an der Leine geführt werden. Bitte denken Sie an entsprechende Gassibeutel.

Wanderführer:
Veronika Werner, Matthias Horstmann

Anmeldung erforderlich:
Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Hier geht es zur Anmeldung.
Termin: 18. Mai, 10:30 Uhr
Termin: 18. Oktober, 10:30 Uhr

Weitere Informationen zu unserer Wanderung:

Diese Wanderung wird im Rahmen des Projekts "Natur pur - Naturerlebnis stärken" in der LEADER GT8 Region angeboten. Sie wird von DWV-zertifizierten Wanderführern geleitet. In überschaubaren Gruppen erhalten Sie in kurzen Häppchen, einfach erklärt, Wissenswertes über die heimischen Lebensräume entlang der Tour. Weitere Touren aus unserem aktuellen Programm finden Sie hier





Terminübersicht

Sonntag, den 18.05.2025

10:30 - 15:00 Uhr

Samstag, den 18.10.2025

10:30 - 15:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Eignung

  • Zielgruppe Erwachsene

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Auto | Öffentliche Parkplätze:
Parkplatz: Parkplatz Ladencafé Schulze, Dr.-Wilhelm-Upmeyer Str./ Ravensberger Straße, 33829 Borgholzhausen

ÖPNV-Anbindung: Linie 62, Haltestelle Ravensberger Straße
Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW ist kostenlos rund um die Uhr erreichbar unter 0800 6 50 40 30.

In der Nähe

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern