Der Forthbach ist das grüne Band, das die Landschaft Langenbergs durchzieht und verschiedene Lebensräume miteinander verbindet. In den letzten Jahren hat sich hier viel getan: Umfangreiche Renaturierungsmaßnahmen haben dafür gesorgt, dass der Bach wieder in seinem natürlichen Rhythmus fließen kann. Nebenarme und Stillwasserzonen bieten nun zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum. Kopfweiden, Totholz und naturnahe Uferstrukturen machen den Forthbach zu einem kleinen, aber wertvollen Naturparadies. Entdecken Sie auf dieser Wanderung, wie sich die Natur den Bach zurückerobert – und warum solche Renaturierungen so wichtig für unsere Umwelt sind.
Wichtige Fakten zu Tour:
Die Wanderung erstreckt sich über 6 km mit 20 Höhenmetern. Der Schwierigkeitsgrad ist leicht, die Wege führen über asphaltierte Straßen sowie Pfade am Bach entlang. Je nach Wetter kann es stellenweise matschig sein.
Der Witterung entsprechendes festes Schuhwerk mit Profilsohlen mitbringen. Die Tour eignet sich nicht für die Mitnahme von Kinderwagen und ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität ebenfalls nicht geeignet.
Treffpunkt:
Parkplatz Am Schützenplatz, 33449 Langenberg
Parkmöglichkeit | ÖPNV-Anbindung:
Infos finden Sie unter der Rubrik „Anreise“.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Ja, Hunde sind erlaubt, müssen jedoch an der Leine geführt werden. Bitte denken Sie an entsprechende Gassibeutel.
Wanderführer:
Bianca Stock, Rabea Wißling
Anmeldung erforderlich:
Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Hier geht es zur Anmeldung:
Termin: 18: Mai, 14:00 Uhr
Termin: 15. Juni, 14:00 Uhr
Weitere Informationen zu unserer Wanderung:
Diese Wanderung wird im Rahmen des Projekts "Natur pur - Naturerlebnis stärken" in der LEADER GT8 Region angeboten. Sie wird von DWV-zertifizierten Wanderführern geleitet. In überschaubaren Gruppen erhalten Sie in kurzen Häppchen, einfach erklärt, Wissenswertes über die heimischen Lebensräume entlang der Tour. Weitere Touren aus unserem aktuellen Programm finden Sie hier
Wichtige Fakten zu Tour:
Die Wanderung erstreckt sich über 6 km mit 20 Höhenmetern. Der Schwierigkeitsgrad ist leicht, die Wege führen über asphaltierte Straßen sowie Pfade am Bach entlang. Je nach Wetter kann es stellenweise matschig sein.
Der Witterung entsprechendes festes Schuhwerk mit Profilsohlen mitbringen. Die Tour eignet sich nicht für die Mitnahme von Kinderwagen und ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität ebenfalls nicht geeignet.
Treffpunkt:
Parkplatz Am Schützenplatz, 33449 Langenberg
Parkmöglichkeit | ÖPNV-Anbindung:
Infos finden Sie unter der Rubrik „Anreise“.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Ja, Hunde sind erlaubt, müssen jedoch an der Leine geführt werden. Bitte denken Sie an entsprechende Gassibeutel.
Wanderführer:
Bianca Stock, Rabea Wißling
Anmeldung erforderlich:
Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Hier geht es zur Anmeldung:
Termin: 18: Mai, 14:00 Uhr
Termin: 15. Juni, 14:00 Uhr
Weitere Informationen zu unserer Wanderung:
Diese Wanderung wird im Rahmen des Projekts "Natur pur - Naturerlebnis stärken" in der LEADER GT8 Region angeboten. Sie wird von DWV-zertifizierten Wanderführern geleitet. In überschaubaren Gruppen erhalten Sie in kurzen Häppchen, einfach erklärt, Wissenswertes über die heimischen Lebensräume entlang der Tour. Weitere Touren aus unserem aktuellen Programm finden Sie hier
Terminübersicht
Sonntag, den 18.05.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, den 15.06.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Eignung
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
Auto | Öffentliche Parkplätze:
Parkplatz: Am Schützenplatz, 33449 Langenberg
ÖPNV-Anbindung:
Bus-Verbindungen: 70 (Haltestelle Hauptstraße)
Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW ist kostenlos rund um die Uhr erreichbar unter 0800 6 50 40 30.
Parkplatz: Am Schützenplatz, 33449 Langenberg
ÖPNV-Anbindung:
Bus-Verbindungen: 70 (Haltestelle Hauptstraße)
Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW ist kostenlos rund um die Uhr erreichbar unter 0800 6 50 40 30.
In der Nähe
Fotogalerie Gastronomie & Events
... klicken zum Vergrößern