Die Emsniederung ist ein Lebensraum, geprägt von Wasser und Wiesen. Unterwegs passieren Sie Feuchtgebiete, in denen Kibitz, Brachvogel und Uferschnepfe brüten. Die Rietberger Fischteiche, einst zur Karpfenzucht angelegt, sind heute ein bedeutendes FFH-Schutzgebiet für Wasservögel. Der Weg führt über Gut Tenge mit seiner alten Wallanlage, ein Relikt der Schlossgeschichte. Weiter geht es auf dem Birkendamm zum Naturschutzgebiet Rietberger Emsniederung. Dort bieten Weidenflächen und flache Blänken mit wechselnden Wasserständen Watvögeln, Kranichen und Wildgänsen ideale Brut- und Rastplätze. Die historische Antfängers Mühle erinnert an die frühere Doppelnutzung der Ems als Wassermühle und Entenfang.
Wichtige Fakten zu Tour:
Die Wanderung erstreckt sich über 10 km. Der Schwierigkeitsgrad ist leicht, die Wege bestehen zu 80 % aus asphaltierten Straßen, ergänzt durch Wirtschaftswege und kurze Feldwegabschnitte.
Der Witterung entsprechendes festes Schuhwerk mit Profilsohlen mitbringen. Die Tour eignet sich auch für die Mitnahme von Kinderwagen.
Treffpunkt:
Gartenschaupark Haupteingang Torfweg
Parkmöglichkeit | ÖPNV-Anbindung:
Infos finden Sie unter der Rubrik „Anreise“.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Nein, Hunde sind auf dieser Wanderung nicht erlaubt.
Wanderführer:
Werner Hartkamp, Jürgen Schnieders
Anmeldung erforderlich:
Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Hier geht es zur Anmeldung:
Termin, 17. Mai, 10:00 Uhr
Termin, 12. Okober, 16:00 Uhr
Weitere Informationen zu unserer Wanderung:
Diese Wanderung wird im Rahmen des Projekts "Natur pur - Naturerlebnis stärken" in der LEADER GT8 Region angeboten. Sie wird von DWV-zertifizierten Wanderführern geleitet. In überschaubaren Gruppen erhalten Sie in kurzen Häppchen, einfach erklärt, Wissenswertes über die heimischen Lebensräume entlang der Tour. Weitere Touren aus unserem aktuellen Programm finden Sie hier.
Wichtige Fakten zu Tour:
Die Wanderung erstreckt sich über 10 km. Der Schwierigkeitsgrad ist leicht, die Wege bestehen zu 80 % aus asphaltierten Straßen, ergänzt durch Wirtschaftswege und kurze Feldwegabschnitte.
Der Witterung entsprechendes festes Schuhwerk mit Profilsohlen mitbringen. Die Tour eignet sich auch für die Mitnahme von Kinderwagen.
Treffpunkt:
Gartenschaupark Haupteingang Torfweg
Parkmöglichkeit | ÖPNV-Anbindung:
Infos finden Sie unter der Rubrik „Anreise“.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Nein, Hunde sind auf dieser Wanderung nicht erlaubt.
Wanderführer:
Werner Hartkamp, Jürgen Schnieders
Anmeldung erforderlich:
Die Teilnahme an den Touren ist kostenlos. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Hier geht es zur Anmeldung:
Termin, 17. Mai, 10:00 Uhr
Termin, 12. Okober, 16:00 Uhr
Weitere Informationen zu unserer Wanderung:
Diese Wanderung wird im Rahmen des Projekts "Natur pur - Naturerlebnis stärken" in der LEADER GT8 Region angeboten. Sie wird von DWV-zertifizierten Wanderführern geleitet. In überschaubaren Gruppen erhalten Sie in kurzen Häppchen, einfach erklärt, Wissenswertes über die heimischen Lebensräume entlang der Tour. Weitere Touren aus unserem aktuellen Programm finden Sie hier.
Terminübersicht
Samstag, den 17.05.2025
10:00 - 13:30 Uhr
Sonntag, den 12.10.2025
16:00 - 19:30 Uhr
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Eignung
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Familien
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
Auto | Öffentliche Parkplätze:
Parkplatz: Kostenfreie Parkplätze am Zentralen Omnibusbahnhof, gegenüber dem Eingang
ÖPNV-Anbindung:
Vom ZOB Gütersloh erreichen Sie den Gartenschaupark mit der Buslinie 77.
Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW ist kostenlos rund um die Uhr erreichbar unter 0800 6 50 40 30.
Parkplatz: Kostenfreie Parkplätze am Zentralen Omnibusbahnhof, gegenüber dem Eingang
ÖPNV-Anbindung:
Vom ZOB Gütersloh erreichen Sie den Gartenschaupark mit der Buslinie 77.
Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW ist kostenlos rund um die Uhr erreichbar unter 0800 6 50 40 30.
In der Nähe
Fotogalerie Gastronomie & Events
... klicken zum Vergrößern