Stadtführung Detmold - Kurioses im 17. Jhd.

PDF

Führung/Besichtigung
Die Ehefrau von Hermann Kato, einem Mitglied der Zunft der Woll- und Tuchweber, zeigt Ihnen nicht nur, wo sie zu Hause ist, sondern berichtet auch über ihren Alltag mit Wäsche waschen, Bier brauen und die Behandlungsmöglichkeiten bei Erkrankungen von Mensch und Tier. Sie zeigt Ihnen, wie sich das Gesicht der Stadt Detmold nach dem 30-jährigen Krieg verändert und wie sich trotz beginnender Bildung der Aberglaube weiter hält.

Neben den kuriosen Geschichten aus dieser Zeit hat Eliesebet Lohmans auch einige Überraschungen mit im Gepäck. 

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis pro Person: 10,00 €

Autor:in

Lippe Tourismus & Marketing GmbH

Terminübersicht

Samstag, den 10.06.2023

16:00 - 17:30 Uhr

Samstag, den 12.08.2023

16:00 - 17:30 Uhr

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.