Telegrafieren mit der Urzeit - Unterwegs zwischen 2 Türmen

PDF

Merken

Ausflug/Exkursion
Führung/Besichtigung
Radtour
Wanderung

Telegrafieren mit der Urzeit“ ist eine besondere Tour, die – mal zu Fuß, mal mit dem Fahrrad – die Geschichte der Telegrafie auf spannende Weise erlebbar macht. Auf dieser Tour zwischen dem Lattbergturm in Entrup und dem Hungerbergturm in Vörden tauchen Sie in die Zeit der frühesten Kommunikationswege ein. Die Tour verbindet wunderschöne Naturerlebnisse mit erdgeschichtlichen, historischen und kulturellen Zielen. Ein einzigartiges Abenteuer!

Ihr Gästeführer: Gerhard Nagel

  • Besteigung des Optischen Telegrafen in Entrup (Lattbergturm) verbunden mit einem Gang durch die Erdgeschichte
  • Besuch Tongruben an der alten Ziegelei, dem Fundort von Plesiosaurier Toni
  • Atemholen im Klostergarten der Abtei Marienmünster
  • Beste Aussichten vom Turm auf dem Hungerberg
Mitzubringen
  • Tagesverpflegung
  • verkehrssicheres Fahrrad
  • an das Angebot angepasste Kleidung (kurze Fuß- und Radwanderungen)
  • Fahrradhelm

Weithin sichtbar erhebt sich auf dem Lattberg nahe Entrup ein Aussichtsturm aus der Landschaft, der mit einer seltsamen Installation gekrönt ist. Der insgesamt 33 Meter hohe Turm soll an die historische preußische optische Telegrafenlinie zwischen Berlin und Koblenz erinnern. Heute bietet er einen Logenplatz für einen weiten Rundblick über das Emmertal bis zum Eggegebirge und Teutoburger Wald.

Unser nächster Stopp sind die Sommerseller Tongruben, wo 2007 ein fast vollständiges Skelett eines Plesiosauriers gefunden wurde.

Weiter geht es zur ehemaligen Benediktinerabtei Marienmünster. 1128 gegründet blickt sie auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Die heute noch weitgehend erhaltene barocke Klosteranlage mit der prachtvollen Abteikirche entstand nach den Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges.In dem angegliederten Besucherzentrum kann man sich multimedial über die Klöster der Region informieren. Im anliegenden Klostergarten haben wir die Möglichkeit, Atem zu holen und uns auf den kommenden Aufstieg auf den Hungerbergturm vorzubereiten. Wer die ca. 90 Stufen zur Aussichtsplattform erklommen hat, kann einen wundervollen Ausblick genießen. Gleichzeitig hält der Turm die Erinnerung an die ehemals dort errichtete Station der optischen Telegrafenlinie wach.

Terminübersicht

Dienstag, den 01.07.2025

13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag, den 03.07.2025

13:00 - 18:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Eignung

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Überweisung

Anreise & Parken

Sportplatz Nieheim Entrup
Neuer Weg 6, 33039 Nieheim, Deutschland

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 8,00 €
Preis Kind: 5,00 €
Einzelticket: 8,00 €
Kinder bis einschl. 14 Jahre: 5,00 €

In der Nähe

Anfahrt

Sportplatz Nieheim-Entrup
Oben den Höfen 3
33039 Nieheim - Entrup

Veranstalter

Kulturland Kreis Höxter
Corveyer Allee 7
37671 Höxter
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern