Weithin sichtbar erhebt sich auf dem Lattberg nahe Entrup ein Aussichtsturm aus der Landschaft, der mit einer seltsamen Installation gekrönt ist. Der insgesamt 33 Meter hohe Turm soll an die historische preußische optische Telegrafenlinie zwischen Berlin und Koblenz erinnern. Heute bietet er einen Logenplatz für einen weiten Rundblick über das Emmertal bis zum Eggegebirge und Teutoburger Wald.
Unser nächster Stopp sind die Sommerseller Tongruben, wo 2007 ein fast vollständiges Skelett eines Plesiosauriers gefunden wurde.
Weiter geht es zur ehemaligen Benediktinerabtei Marienmünster. 1128 gegründet blickt sie auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Die heute noch weitgehend erhaltene barocke Klosteranlage mit der prachtvollen Abteikirche entstand nach den Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges.In dem angegliederten Besucherzentrum kann man sich multimedial über die Klöster der Region informieren. Im anliegenden Klostergarten haben wir die Möglichkeit, Atem zu holen und uns auf den kommenden Aufstieg auf den Hungerbergturm vorzubereiten. Wer die ca. 90 Stufen zur Aussichtsplattform erklommen hat, kann einen wundervollen Ausblick genießen. Gleichzeitig hält der Turm die Erinnerung an die ehemals dort errichtete Station der optischen Telegrafenlinie wach.
Terminübersicht
Dienstag, den 01.07.2025
13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag, den 03.07.2025
13:00 - 18:00 Uhr
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Eignung
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Neuer Weg 6, 33039 Nieheim, Deutschland
Preisinformationen
Kinder bis einschl. 14 Jahre: 5,00 €
In der Nähe
Fotogalerie Gastronomie & Events
... klicken zum Vergrößern