Ein Bild zu erstellen, das die eigenen Träume und Ziele abbildet, ist kraftspendend und inspirierend. Anhand von unterschiedlichen Zeitschriften suchen wir intuitiv Bilder aus, die uns berühren. Das können Landschaftsfotos, Abbildungen von Menschen und Tieren, Farben, Wörter und vieles mehr sein. Die Ideen kommen oftmals beim Sichten der Bilder. Geleitet werden wir von den Fragen: "Was gefällt mir?" "Was gibt mir Kraft?" "Was habe ich aus den Augen verloren und möchte es wieder aufnehmen?"
Die Vielzahl an Bildausschnitten wird auf einem Papier angeordnet und aufgeklebt. Die weißen Flächen füllen wir mit verschiedenen Materialien. Die Visionscollage kann uns im Alltag daran erinnern, was uns wirklich wichtig ist und uns beflügeln.
Referentin: Nicola Steffen, Diplom-Kunsttherapeutin und Künstlerin
Anmeldung: Tel.: 05201/85720-31 (9:00 bis 15:00 Uhr), katja.kosfeld@wertkreis.de
Veranstalter*innen: wertkreis Gütersloh, Kontakt und Beratungsstelle echtZeit in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Halle (Westf.).
Die Vielzahl an Bildausschnitten wird auf einem Papier angeordnet und aufgeklebt. Die weißen Flächen füllen wir mit verschiedenen Materialien. Die Visionscollage kann uns im Alltag daran erinnern, was uns wirklich wichtig ist und uns beflügeln.
Referentin: Nicola Steffen, Diplom-Kunsttherapeutin und Künstlerin
Anmeldung: Tel.: 05201/85720-31 (9:00 bis 15:00 Uhr), katja.kosfeld@wertkreis.de
Veranstalter*innen: wertkreis Gütersloh, Kontakt und Beratungsstelle echtZeit in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Halle (Westf.).
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 10,00 €
In der Nähe
Fotogalerie Gastronomie & Events
... klicken zum Vergrößern