Am Beispiel der Sonne erklärt Dr. Ralf Pfeifer, wie die Sonne Energie erzeugt und wie sie sich entwickeln wird. Doch der Weg der Sterne ist unterschiedlich und so hängt es vor allem von der Anfangsmasse ab, wie sich ein Stern entwickelt, wie lange er leuchtet und ob es für die Entwicklung von Leben reicht. Der aktive Stern erzeugt Energie vor allem aus der Fusion von leichten chemischen Elementen, beim Tod werden dann viele der sehr schweren Elemente erzeugt, die einen Teil der Explosionsenergie verbrauchen. Zum Schluss gibt es noch einen Ausblick auf die nukleare Energiegewinnung auf der Erde: Während die Kernspaltung weltweit hundertfach in Reaktoren genutzt wird, klappt es mit der Kernfusion derzeit nur in Bomben, während die wirtschaftliche Nutzung nicht einmal im Labor erreicht wird.
Der Eintritt ist frei.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Touristische Veranstaltung
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Fremdsprachen
Zahlungsmöglichkeiten
In der Nähe
Fotogalerie Gastronomie & Events
... klicken zum Vergrößern