Vortrag über Recht in „Die Judenbuche“ aus Droste-Hülshoff

PDF

Merken

Vortrag/Lesung
Droste-Veranstaltung vor dem Bökerhof
Vortrag über Recht in „Die Judenbuche“

In diesem Jahr erwartet Liebhaber:innen der Literatur eine faszinierende Veranstaltung vor dem malerischen Herrenhaus Bökerhof. Am Sonntag, den 6. Juli, wird Dr. Claudia Lieb aus Münster einen fesselnden Vortrag halten, der unter dem inspirierenden Titel „Konkurrenz im Kampf ums Recht in Drostes ‚Judenbuche‘“ steht. Diese Veranstaltung bietet die einmalige Gelegenheit, in die tiefen Rechtsvorstellungen der berühmten Novelle von Annette von Droste-Hülshoff einzutauchen. Der Vortrag beginnt um 11 Uhr und entfaltet seine Magie auf der Rasenfläche vor dem prächtigen spätbarocken Herrenhaus.

Bernhard Aufenanger, der die Veranstaltung ermöglicht, ist begeistert, dass Dr. Claudia Lieb den langen Weg ins Kulturmusterdorf auf sich nimmt. Ihre Expertise wird den Teilnehmenden tiefe Einblicke in die Verbindung von Literatur und Rechtswissenschaft bieten – eine Thematik, die durch die bevorstehende Aufführung von „Die Judenbuche“ in Brakel im November an Relevanz gewinnt.

Das malerische Ambiente des Bökerhofs und die majestätische Blutbuche bieten eine wunderbare Kulisse für diesen intellektuellen Genuss. Sollte das Wetter eine Veranstaltung im Freien nicht zulassen, dient die Pfarrkirche von Bökendorf als alternativer Veranstaltungsort.

Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Dr. Claudia Lieb ist als renommierte Literaturwissenschaftlerin bekannt und verleiht der Veranstaltung zusätzliche Strahlkraft. Diese inspirierende Verbindung von Geschichte und Gegenwart macht die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die Kultur und Literatur schätzen.

Terminübersicht

Sonntag, den 06.07.2025

11:00 - 13:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Preisinformationen

Anmeldung erforderlich !

Aus organisatorischen Gründen (u.a. Bereitstellung der Sitzgelegenheiten) ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Kartenreservierungen (€10 regulär, €8 ermäßigt) werden unter der Tel.-Nr. 0151/26507251 oder unter der Mail-Adresse „b.aufenanger@naturparkfuehrer.org“ entgegengenommen. Hier erhalten Interessierte auch weitere Informationen.

In der Nähe

Anfahrt

Besucher-Parkplatz des Herrenhauses Bökerhof
Bökerhof 5
33034 Brakel - Brakel-Bökendorf

Veranstalter

Naturparkführer Teutoburger Wald e. V.
Grotenburg 52
32760 Detmold
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern