Weserbergland-Blick! Die Wanderung ganz oben im Kalletal

PDF

Merken

Wanderung
Vom Weserdorf Erder führt die Wanderung an den Weserauen vorbei durch das Naturschutzgebiet Aberg-Herrengraben. Dann wird das Weserrenaissance Schloss Varenholz erreicht, wo eine Führung um das historische Gebäude geplant ist.
Weiter geht es bei der ca. 10 km langen und ca. 3,5-stündigen Rundwanderung durch den  Langenholzhausener Forst. Von hier aus sind eindrucksvolle Panoramablicke ins Weserbergland und
auf das Kaiser-Wilhelm-Denkmal möglich.
Zurück im Bereich des Weserdorfes Erder führt die Wanderung am Ihmser Bruch vorbei, wo man zwei 250 Jahre alte Eichen entdecken und bewundern kann. Im Anschluss der Wanderung wird vom Heimatverein Erder im Dorfgemeinschaftshaus Kaffee & Kuchen angeboten.
  • Leitung Natur- und Landschaftsführer Bruno Güse
  • Treffpunkt Multifunktionshaus Erder (Rudi-Thieme -Weg 1, 32689 Kalletal)
  • Teilnahme kostenlos (Einkehr für Selbstzahler)
  • Anmeldung bis spätestens 29.05.2025 unter wandern@kalletal.de

Terminübersicht

Sonntag, den 01.06.2025

10:30

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

  • Open Air

  • Touristische Veranstaltung

Anreise & Parken

Treffpunkt:
Multifunktionshaus Erder
Rudi-Thieme -Weg 1, 32689 Kalletal

Preisinformationen

Teilnahme kostenlos (Einkehr für Selbstzahler)

In der Nähe

Anfahrt

Multifunktionshaus Erder
Rudi-Thieme -Weg 1
32689 Kalletal - Erder

Veranstalter

Gemeinde Kalletal
Rintelner Str. 3
32689 Kalletal - Hohenhausen
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern