- Paderborn
Die Residenz der Paderborner Bischöfe
Das barocke Eckgebäude am Kamp, Ecke Kasseler Straße, ist ein Frühwerk des großen westfälischen Barockbaumeisters Johann Conrad Schlaun aus dem Jahre 1716. Es diente als Stadtwohnung der Äbte des Klosters Dalheim. Seit 1829 ist es die Residenz der Paderborner Bischöfe bzw. Erzbischöfe.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Das erzbischöfliche Palais ist nur von außen zu besichtigen.
Was möchten Sie als nächstes tun?
Peter Kötters
Peter Kötters