- Bad Oeynhausen
Herrenhäuser & Parks an der Westfälischen Mühlenstraße
Schloss Ovelgönne
Eingebettet in ein kleines Wäldchen und umgeben von einem Schlossgraben liegt das malerische Schloss Ovelgönne in der Ortschaft Eidinghausen der Stadt Bad Oeynhausen am Südhang des Wiehengebirges, ca. 2,5 km vom Stadtkern entfernt. Es ist der älteste steinerne Profanbau in Bad Oeynhausen, der bereits 922 als königlicher Meyerhof des Paderborner Klosters Abdinghof erwähnt wurde.
Von dem früheren Rittergut Ovelgönne ist lediglich das Herrenhaus erhalten geblieben. Von Gräftem umgeben präsentiert sich das Haus im preußischen Barockstil als typisches Beispiel für Herrensitze in der Mitte des 18. Jahrhunderts.
Das Schloss befand sich im Besitz mehrerer Adelsgeschlechter, deren Wappen neben weiteren architektionischen Besonderheiten am Hause zu bewundern sind. Zu beiden Seiten führen repräsentative Freitreppen vom Hochparterre hinunter in den Hof bzw. Garten.
Der nördliche Teil ist noch als Park erhalten. Der zunächst barocke Park wurde im 19. Jahrhundert in einen englischen Landschaftsgarten verwandelt, der zu Anfang des 20. Jahrhunderts ebenfalls verschwand. Heute bemüht sich der Freundeskreis Wasserschloss Ovelgönne um die Erhaltung des Parkgeländes. Die Brückengeländer wurden einem erhaltenen Balustradeelement aus der Mitte des 19. Jahrhunderts nachempfunden. Westlich des Schlosses befinden sich eine moderne Grünanlage sowie Parkplätze.
Das Haus wird heute vom Akzent Hotel Hahnenkamp genutzt.
Weitere Infos/Links:
www.wasserschloss-ovelgoenne.de ; info@wasserschloss-ovelgoenne.de
Ansprechpartner: Freundeskreis Wasserschloss Ovelgönne e. V., Dieter Büssing, Tel. 05731 - 51859
Standesamt & Akzent Hotel:
www.hahnenkamp.de, info@hahnenkamp.de, Geschäftsführer Claus Merfert, Tel. 05731 – 75740
Auf der Karte
Alte Reichsstraße 4
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland
Tel.: 0571 - 807 2317
Fax: 0571 - 807 33170
E-Mail: info@herrenhaeuser-parks-muehlenkreis.de
Webseite: www.herrenhaeuser-parks-muehlenkreis.de
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Gebäude: Führungen oder Besichtigungen der Innenräume nach telefonischer Vereinbarung
Kontakt: Dieter Büssing, Tel. 05731 - 51859.
Bei Veranstaltungen:
"Tage der Herrenhäuser" mit Führungen und kulturellen Veranstaltungen, Programm siehe Internet.
Geführte Bus- und Radtouren zu den Schlössern und Herrenhäüsern.
Preisinformationen
Der Eintritt zum Park ist frei. Ansonsten Preise je nach Veranstaltung.