
Betender Landmann
Denkmal • Teutoburger Wald

Quelle: Flora Westfalica -FGS- Fördergesellschaft Wirtschaft und Kultur mbH Rheda-Wiedenbrück
Unter den in Mai rot blühenden Kastanien steht hier der "Betende Landmann". In sich gekehrt, ruht er sich mit einem angezogenen Fuß auf dem Spaten aus. Seine Mütze und Pfeife hält er in den gefalteten Händen. Sein Dank gilt dem Schöpfer und Erhalter aller Dinge für Saat und Ernte.
Dieser fromme westfälische Bauer wurde um die Jahrhundertwende (19./20.Jh.) von dem hiesigen Bildhauer Bernhard Heising geschaffen. Es war übrigens das letzte Werk vor seinem Tode. Ein Heimatforscher sagte über die Bronzefigur einst: „Es ist nicht nur das weitaus schönste Denkmal der ganzen Gegend, sondern ein Prachtwerk schlechthin, mit dem Heising zu dem religiösen Mutterboden seiner Kunst zurückgekehrt ist.“
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Betender Landmann
Am Markt
33378 Rheda-Wiedenbrück
33378 Rheda-Wiedenbrück
- 3 Touren in der Umgebung
Städtetouren · Teutoburger Wald
Historischer Stadtrundgang Wiedenbrück

11.02.2010
leicht
2,9 km
1:07 Std
7 m
7 m
Flora Westfalica -FGS- Fördergesellschaft Wirtschaft und Kultur mbH Rheda-Wiedenbrück
Fernradwege · Teutoburger Wald
Ems-Radweg

05.04.2012
leicht
384,2 km
92:52 Std
210 m
315 m
von Emsland Touristik GmbH , Emsland Touristik GmbH
Radtour · Teutoburger Wald
R7 Wiedenbrück und "Drumherum" - Die Sonntagstour

05.03.2010
leicht
16,7 km
1:10 Std
19 m
19 m
von Heidi Kellermann, Flora Westfalica -FGS- Fördergesellschaft Wirtschaft und Kultur mbH Rheda-Wiedenbrück
- 3 Touren in der Umgebung