Haller Kleeblatt-Route, Rundtour HW 3
- Start: Radstation am Haller Bahnhof
- leicht
- 25,67 km
- 1 Std. 45 Min.
- 93 m
- 124 m
- 73 m
- 40 / 100
- 20 / 100
Beste Jahreszeit
Genießen Sie herrliche Natur, traumhafte Ausblicke und viel frische Luft auf dieser 30 km langen Rundtour in und um HalleWestfalen. Diese Rundtour führt Sie auf flachen Strecken durch die wunderschöne Ravensberger Landschaft am Südhang des Teutoburger Waldes. Lassen Sie sich entlang der Tour in den Einkehrmöglichkeiten mit typisch westfälischen und anderen Gerichten kulinarisch verwöhnen. Wunderbare Ausblicke haben Sie entlang der Strecke immer wieder auf die Ravensburg im Teutoburger Wald. Sehenswert ist auch das Schloss Holtfeld (keine Möglichkeit zur Innenbesichtigung).
Den Namen Kleeblatt-Route trägt diese Radroute, weil sie aus vier kleeblattförmig verlaufenden Radrouten besteht. Die Touren sind einseitig im Uhrzeigersinn ausgeschildert mit den Bezeichnungen HW 1, HW 2, HW 3 und HW 4. Start und Ziel der vier Routen ist die Radstation am Haller Bahnhof.
Sie können diese vier Radrouten einzeln radeln oder auch von einer Route auf die nächste springen und so eine „große Runde“ am Stadtrand von Halle drehen.
Die Touren sind gut ausgeschildert und führen über verkehrsarme Straßen und gute Radwege. Die Routen HW 1, HW 2 und HW 3 führen über flache, bequeme Strecken. Wer es lieber etwas sportlicher möchte, wählt die Route HW 4. Die landschaftlich sehr reizvolle Route am Südhang des Teutoburger Wald erfordert allerdings etwas mehr Muskeleinsatz.
Wichtiger Hinweis : die Radwanderwege HW 1-4 sind einseitig im Uhrzeigersinn ausgeschildert.
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Wegpunkte der Route
Halle (Westf.)
"Kaffeemühle"
Aussichtspunkt im Naturpark Teutoburger Wald direkt am Fernwanderweg "Hermannsweg" mit herrlichem Ausblick in die Münsterländische Tiefebene.
Mehr erfahrenHalle (Westf.)
Wasserschloss Tatenhausen
Das Schloss war über 470 Jahre lang der Stammsitz der Barone und Grafen von Korff gen. Schmising. Heute bewohnen direkten Nachfahren der Familie das Schloss.
Mehr erfahrenHalle (Westf.)
Halle Westfalen, idyllische Waldkapelle in Stockkämpen
Abseits vom Lärm, in einer Waldlichtung, liegt die idyllische Pfarrkirche Stockkämpen, wo alljährlich eine Fronleichnamsprozession stattfindet
Mehr erfahrenBorgholzhausen
Wasserschloss Holtfeld
Das Wasserschloss Holtfeld zählt zu den schönsten Wasserschlössern in OWL.
Mehr erfahrenAllgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
- Rundweg
Wegbeschreibung
Goebenstrasse > Margarethe-Windthorst-Strasse > Holtfelder Strasse > Schloß Holtfeld > Brockmanns Heide > Verbindung zu HW 2 möglich > Siedinghausen (Vahlenkamp) > Richtung B 68 > (Burg Ravensberg) > unterhalb der B68 Richtung Hesseln > in Hesseln: Verbindung zu HW 4 möglich > Margarethe-Windthorst-Strasse > Goebenstrasse > Richtung Bahnhof
Tipp des Autors
Information und kostenlose Kartenmaterial zur "Haller Kleeblatt-Route" erhalten Sie in der Radstation (am Bahnhof) oder im Rathaus (Bürgerbüro), Ravensberger Straße 1 33790 Halle (Westf.), Telefon 05201 183-0
Anfahrt
Parken
Kostenloser Parkplatz am Bahnhof
Öffentliche Verkehrsmittel
Literatur
Haller Kleeblatt-Route (kostenlos)
erhältlich bei
Stadt Halle (Westf.)
Ravensberger Straße 1
33790 Halle
Tel. 05201 183129
mail info@hallewestfalen.de
Karten
Haller Kleeblatt-Route (kostenlos)
erhältlich bei
Stadt Halle (Westf.)
Ravensberger Straße 1
33790 Halle
Tel. 05201 183129
mail info@hallewestfalen.de