An Else und Werre entlang zur Weser

Etappenorte in Bünde und Bad Oeynhausen

Der Else-Werre Radweg führt über gut 50 km vom Ursprung der Else bis zur Mündung der Werre in die Weser bei Bad Oeynhausen. Der Ort der Mündung ist in der Region als „Werre-Weser Kuss“ bekannt.

Blick auf Flussufer
© Teutoburger Wald Tourismus, R. Claaßen

Von mir befahren wurde der Abschnitt zwischen Bünde und dem Kuss, der fast durchgehend abseits der Straßen und in Flussnähe verläuft. Er führt in Bünde direkt am Flussufer entlang und später an Obstbäumen vorbei bis Kirchlengern. Das nächste Teilstück ist landschaftlich besonders reizvoll, fast immer ist der Fluss inmitten der Wiesen gut zu sehen.

Gradierwerk im Sielpark
© Teutoburger Wald Tourismus, R. Claaßen

Vor Löhne mündet die Else in die Werre, die vom Radweg weiter begleitet wird. Gut 2 km hinter Löhne geht es durch den Sielpark - schon im Stadtgebiet Bad Oeynhausen. Dort lohnt der Stopp am Gradierwerk.

Treffpunkt der Werre und Weser; "Werre-Weser Kuss"
© Teutoburger Wald Tourismus, R. Claaßen

Nicht mehr weit ist es zum Werre-Weser Kuss, der eine tolle Aussicht auf das Weserbergland und das Wiehengebirge bietet. Von der Quelle bei Horn-Bad Meinberg hat die Werre bis hierhin gut 70 km zurückgelegt. Der Ort ist ein beliebter Pausenort für Radler und Wanderer.

Die Tour kann auf dem Weserradweg, der laut ADFC Radreiseanalyse beliebtesten Strecke in Deutschland, fortgesetzt werden. Nächstgelegene Ziele sind Porta Westfalica in nordöstlicher Richtung oder Vlotho in südlicher Richtung. Von beiden Weserstädten können Sie per Bahn weiterreisen. Bitte daran denken: Für die Bahnmitnahme wird ein eigenes Ticket benötigt.

Fazit: Die Strecke ist sehr gut beschildert. Mit einer Distanz von 20-30 km ist sie gemütlich an einem halben Tag zu absolvieren. In allen Orten an der Route befinden sich Bahnhöfe, so dass die An- und Abreise sehr gut zu organisieren ist.

Streckenlängen: Bünde-Werre-Weser Kuss ca. 21 km; Bünde-Vlotho 30 km
Zeitpunkt der Tour: November 2020
Autor: Ronald Claaßen

7 Ecken zum Entdecken
Unser Tipp

Die westfälischen Sieben

© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
Weser-Radweg
Unser Tipp

Höxter

© Teutoburger Wald / Stadt Höxter / D. Ketz
RadKulTour
Unser Tipp

10 Sennebäche & viel Kultur entdecken

© pro Wirtschaft GT / Mario Wallenfang
© P. Kötters

Fotogalerie ­Radregion

... klicken zum Vergrößern