© Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz

Natürliche Heilmittel

Sole, Moor, Wasser & mehr

Gesundheit aus der Natur

  • Natürlich gesund macht der Teutoburger Wald auf vielfältige Weise
  • Aus seiner Natur stammen die natürlichen Heilmittel, auf denen die Gesundheitstradition als „Heilgarten Deutschlands“ gründet
  • Im Teutoburger Wald kommt zusammen, was natürlich guttut:
  • Sole aus den Tiefen, heilendes Moor mit der Kraft der Erde, warme wohltuende Thermalquellen und nicht zuletzt die gute Luft
  • Das sind die natürlichen Gesundmacher hier im Teutoburger Wald, die Ihren Aufenthalt in einen gesunden Urlaub verwandeln – mit ausschließlich positiven Nebenwirkungen
  • Jahrhunderte bewährtes Wissen um die Schätze der Natur trifft auf moderne Angebote: Komm nach tut mir gut!
     
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Moor

In der Urlaubsregion Teutoburger Wald verbirgt sich ein natürlicher Schatz, der auch als schwarzes Gold betitelt wird: Moor. In Bad Driburg und Horn-Bad Meinberg trifft Tradition auf Wohlgefühl. Mit warmen Moorpackungen und heilsamen Anwendungen können Sie entspannen, entgiften und Energie tanken.

Ideal z.B. bei:

  • Gelenk- und Rückenbeschwerden
  • Rheuma und Arthrose
  • Hauterkrankungen

Sole

Das kraftvolle Naturheilmittel Sole hat in der Urlaubsregion Teutoburger Wald eine lange Tradition. In den Heilbädern Bad Salzuflen und Bad Oeynhausen ist das weiße Gold allgegenwärtig. Ob beim tiefen Durchatmen an den Gradierwerken oder beim Eintauchen in Solebecken der Themen: Hier wirkt die Natur wohltuend und belebend für Körper, Atemwege und Seele.

Ideal z.B. bei:

  • Atemwegserkrankungen
  • in Form von Bädern bei Muskelverspannungen und Hauterkrankungen
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
© Tourismus NRW e.V. / Teutoburger Wald Tourismus

Wasser

Im Heilgarten Deutschlands ist Wasser mehr als nur ein Element, es ist natürliches Heilmittel und Elixier des Lebens. Ob Heilwasser in traditionsreichen Heilbädern oder ein Bad im wohltuenden Thermalwasser der Thermen – hier entfaltet Wasser seine heilsamen Kräfte.

Ideal z.B. bei:

  • Äußerlich angewendet bei Verspannungen

Heilklima

Die Urlaubsregion Teutoburger Wald steht mit ihren weiten, grünen Landschaften für frische und gute Luft. In Orten wie Bad Lippspringe sorgen reine, heilklimatische Luft für Medizin zum Einatmen. Atmen Sie bewusst durch und stärken Sie Ihre Atemwege.

Ideal z.B. bei:

  • Atemwegserkrankungen
© Tourismus NRW e.V. / Teutoburger Wald Tourismus
© Tourismus NRW e.V./Teutoburger Wald Tourismus

Kneipp

Wer Gesundheit mit allen Sinnen erleben will, findet in der Kneipp-Lehre den perfekten Weg. In der Urlaubsregion Teutoburger Wald, etwa in Bad Wünnenberg, wird die Kneipp-Lehre lebendig. Mit Wassertreten, Barfußpfaden und mehr wirkt Kneipp natürlich auf Ihre Gesundheit. 

Ideal z.B. bei:

  • Durchblutung fördern durch Barfußpfade
  • Kreislauf stärken durch Wassertreten

Fotogalerie ­Heilgarten

... klicken zum Vergrößern