© Besim Mazhiqi

Reha-Angebote für pflegende Angehörige

... Auszeit am Teutoburger Wald

Erholen Sie sich bei uns von der Pflegesituation

  • Als pflegende*r Angehörige*r haben Sie die Möglichkeit, eine stationäre Vorsorge zur Erhaltung Ihrer Gesundheit oder eine Rehabilitation (Reha) für die Genesung und Regeneration anzutreten. Wenn Ihr Kur- oder Reha-Antrag bewilligt ist, übernimmt der zuständige Versicherungsträger die Kosten für den Klinikaufenthalt bis auf einen sehr geringen Eigenanteil für Sie.
  • Einzelne Reha-Kliniken in den ostwestfälischen Heilbädern bieten spezielle Reha-Angebote für Angehörige, die zuhause eine pflegebedürftige Person betreuen.
     

Erholung von der Pflegesituation

Reha-Kliniken in den ostwestfälischen Heilbädern haben Reha-Angebote für Angehörige entwickelt, die zuhause eine pflegebedürftige Person betreuen. Die häusliche Pflege bringt vielfältige Belastungen wie Erschöpfung, Überforderung, Schlafstörungen, Unruhe, Depressionen, orthopädische Beschwerden und Zukunftsängste mit sich. Ziel der Reha-Angebote ist es, dass Sie sich vom anstrengenden Pflegeeinsatz erholen, neue Kraft schöpfen und Methoden kennenlernen, um den Pflegealltag besser gestalten zu können. 

Kostenübernahme durch die Sozialversicherung

Voraussetzung dafür ist, dass Sie als pflegende*r Angehörige*r anerkannt sind. Dies ist der Fall, wenn die Pflegebedürftigkeit des/der Angehörigen vom medizinischen Dienst der Krankenversicherung offiziell festgestellt worden ist und die Pflegesituation für den Angehörigen vor mehr als 6 Monaten begonnen hat. Sprechen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt auf Ihre Belastungssituation an. Dieser bestätigt mit einer Verordnung, dass eine stationäre Vorsorgemaßnahme oder Rehabilitation notwendig ist.Die Genehmigung des zuständigen Kostenträgers (in der Regel Krankenkasse oder Rentenversicherung) ist erforderlich. Nehmen Sie Ihr Wunsch- und Wahlrecht wahr und nennen Sie im Reha-Antrag eine Klinik, die ein spezielles Angebot für pflegende Angehörige bietet.

Der Pflegewegweiser NRW informiert auf seiner Homepage www.pflegewegweiser-nrw.de über Beratungs- und Hilfsstrukturen in NRW. Eine spezielle Themenseite zum Thema Vorsorge-Kuren und Rehas für pflegende Angehörige befasst sich mit Antragstellung, speziellen Kur-Konzepten und Organisationsfragen. Die kostenlose Hotline des Pflegewegweisers NRW erreichen Sie unter 0800 4040 044.

Kraft tanken

Als pflegende*r Angehörige*r haben Sie die Möglichkeit, eine stationäre Vorsorge oder Rehabilitation in Anspruch zu nehmen, wenn Ihre Gesundheit bereits beeinträchtigt ist. Anzeichen können zum Beispiel sein: Sie fühlen sich dauerhaft erschöpft, Sie haben Herz- oder Magenbeschwerden, Sie leiden unter Schlafstörungen, Sie haben Rücken- und Gelenkschmerzen oder Sie sind depressiv und antriebslos. Der Arzt muss eine entsprechende Verordnung ausstellen.

Allein oder gemeinsam zur Reha

In den meisten Fällen ist, falls gewünscht, eine Tandemlösung möglich. Das bedeutet, dass die pflegebedürftige Person mitreisen kann und im Ort der Reha ebenfalls versorgt wird. Dies geschieht zumeist in kooperierenden Pflegeeinrichtungen. Zuständig für die anteilige Kostenübernahme ist die Pflegeversicherung der pflegebedürftigen Person. Ein finanzieller Eigenanteil für die Unterkunft und Verflegung in der Einrichtung ist zu leisten.

In der Region Teutoburger Wald / Ostwestfalen-Lippe

In OWL gibt es 7 Heilbäder mit verschiedenen Schwerpunkten und Heilmitteln. Eine kurze Vorstellung dieser Kurorte und ihrer Sehenswürdigkeiten haben wir hier zusammengestellt.

Kliniken mit speziellen Angeboten

Im Folgenden finden Sie Reha-Kliniken mit Angeboten, die für pflegende Angehörige bestimmt sind. Weitere Kliniken entwickeln neue Angebote. Sie können sich bitte direkt bei den Kliniken erkundigen, welche Leistungen dort im Rahmen der Reha verfügbar sind.

Weitere Kliniken - in Südwestfalen

Auch in Südwestfalen bieten Kliniken Reha- und Kur-Maßnahmen für pflegende Angehörige an. Hier gibt es verschiedene Schwerpunkte, sei es die Pflege von jungen Menschen oder von Menschen mit Demenz.

 

 

Prospekt "Auszeit im Teutoburgerwald"

Es gibt einen 8 seitigen Flyer, in dem Sie alle Informationen zu einer Reha-Maßnahme für pflegende Angehörige zusammengefasst finden.

Durchatmen an
Unser Tipp

den Gradierwerken

© Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
Natürliche Heilmittel
© Tourismus NRW e.V.
Unsere Heilbäder
© Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
 Wellness- & Gesundheits-Kataloge ... kostenlos bestellen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.