© Tourismus NRW e.V. / Teutoburger Wald Tourismus

Heilklima

In der Premium-Class

© Tourismus NRW e.V. / Teutoburger Wald Tourismus

Für Bewegung in der Natur ist der Teutoburger Wald hervorragend geeignet. Vor allem wegen seiner guten Luft. Frisch, sauber rein von Feinstaub.

Vielerorts ist sie noch mehr als das. Denn die Wälder von Egge und Teuto filtern nicht nur die Luft, sie mildern auch das Wetter. Bad Lippspringe zeichnet sich beispielsweise aufgrund seiner geografischen Lage durch ein deutschlandweit einzigartiges Heilklima aus und hat das Prädikat „Heilklimatischer Kurort der Premium-Class“ erhalten. Zwischen der Paderborner Hochfläche, dem Eggegebirge und der Senne zirkulieren lokale Winde, die für eine dauerhafte Durchlüftung des Heilbades sorgen.

Der 200 Hektar große Kurwald wirkt als Staubfilter und Windschutz und ist seit dem Jahr 2020 Nordrhein-Westfalens erster Heilwald!

Hier können Sie bei Achtsamkeitsspaziergängen oder beim Heilklima-Wandern wieder zu sich finden und die Atemwege stärken.

 

Hier geht es zu den heilklimatischen Angeboten:

Heilbad

Bad Lippspringe

Heilklima-Genuss

© Tourismus NRW e.V. / Teutoburger Wald Tourismus
Angebot

Achtsamkeitsspaziergang

Heilklima-Genuss

© Tourismus NRW e.V. / Teutoburger Wald Tourismus
Heilwald

Heilwald Bad Lippspringe

Heilklima-Genuss

© Tourismus NRW e.V. / Teutoburger Wald Tourismus
Durchatmen an
Unser Tipp

den Gradierwerken

© Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz
Natürliche Heilmittel
© Tourismus NRW e.V.
Reha für pflegende Angehörige
© Teutoburger Wald Tourismus, S. Voss

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.