Burgruine mit herrlichen Ausblicken über das Almetal
1979 wurde die Burgruine Ringelstein wieder zum Leben erweckt. In vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden wurde durch die Vereinsgemeinschaft Harth ein erster Keller freigelegt. Aufgrund des geschichtlichen Hintergrunds der Burg bekam der Keller im Volksmund bald die Bezeichnung "Hexenkeller". Im Sommer 2005 wurden die Bauarbeiten wieder aufgenommen und es wurden weitere Restaurierungs-und Ausgrabungsarbeiten durchgeführt. Dabei konnte bislang ein zweiter Keller, alte Fundamente und anderes historisches Mauerwerk erschlossen werden.
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Eignung
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Social Media
Preisinformationen
Autor:in
Tourist-Information Büren
Organisation
Stadt Büren
In der Nähe
Foto & Video Galerie Ausflugsziele
... klicken zum Vergrößern