Mit Naturparkführer Wolfang Dzieran (in Zusammenarbeit mit der Ornithologischen AG der Biologischen Station Paderborn-Senn)
Dieser kleine Singvogel kehrt erst Anfang Mai aus Afrika in unsere Region zurück. Mit etwas Glück können Sie auf der ca. 4 km langen Rundwanderung gleich mehrere dieser besonders schönen, aber auch stark bedrohten Vögel entdecken. Wir versuchen heraus zu finden, ob dieser Vogel tatsächlich so brutal ist wie sein Name klingt, oder ob er vielleicht auch freundliche Seiten hat.
Bei der „Madonna im Walde“ machen wir eine kleine Rast. Wer hat, bitte Fernglas mitbringen!
Start: 9 Uhr ab Wanderparkplatz ganz am Ende der Straße hinter dem „Alten Forstamt“, Am Hammer 16, 33184 Altenbeken (Koordinaten 51.7642, 8.908)
Dauer: ca. 2,5 Stunden
(Strecke nicht kinderwagengeeignet)
Dieser kleine Singvogel kehrt erst Anfang Mai aus Afrika in unsere Region zurück. Mit etwas Glück können Sie auf der ca. 4 km langen Rundwanderung gleich mehrere dieser besonders schönen, aber auch stark bedrohten Vögel entdecken. Wir versuchen heraus zu finden, ob dieser Vogel tatsächlich so brutal ist wie sein Name klingt, oder ob er vielleicht auch freundliche Seiten hat.
Bei der „Madonna im Walde“ machen wir eine kleine Rast. Wer hat, bitte Fernglas mitbringen!
Start: 9 Uhr ab Wanderparkplatz ganz am Ende der Straße hinter dem „Alten Forstamt“, Am Hammer 16, 33184 Altenbeken (Koordinaten 51.7642, 8.908)
Dauer: ca. 2,5 Stunden
(Strecke nicht kinderwagengeeignet)
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Preisinformationen
Anmeldung bis 28. Mai bei der Biologischen Station Paderborn/Senne
Tel.: 05250-708410;
E-Mail: info@bs-paderborn-senne.de
Tel.: 05250-708410;
E-Mail: info@bs-paderborn-senne.de
In der Nähe
Fotogalerie Gastronomie & Events
... klicken zum Vergrößern