Tag der Gärten & Parks

PDF

Merken

Sonstiges
„Das Kloster soll, wenn möglich, so angelegt werden, dass sich alles Notwendige, nämlich Wasser, Mühle und Garten, innerhalb des Klosters befindet und die verschiedenen Arten des Handwerks dort ausgeübt werden können.“ Ein Blick in die Ordensregel des Heiligen Benedikt (Kapitel 66) zeigt: Schon vor 1.500 Jahren war klösterliches Leben verknüpft mit der Kunst des Gartenbaus.

Am „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ (14. und 15. Juni) öffnet das Kloster Dalheim seine Gärten.



Terminübersicht

14.06.2025 - 16.06.2025

Ganztags

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Open Air

Eignung

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Preisinformationen

Der Besuch der Gärten und des Museums ist an diesen Tagen frei. Bei der Teilnahme an den öffentlichen Führungen entstehen Kosten von 3 Euro pro Erwachsenem, Kinder sind frei.

In der Nähe

Anfahrt

Stiftung Kloster Dalheim - LWL Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9
33165 Lichtenau

Veranstalter

Stiftung Kloster Dalheim - LWL Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9
33165 Lichtenau
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Gastronomie & Events

... klicken zum Vergrößern