- Brakel
Die Quelle am Kaiserbrunnen ist wieder geöffnet. Der Kaiserbrunnen Brakel ist eine staatlich anerkannte Heilquelle. Der Eisen-Säuerling des Brunnens zeigt Heilerfolge bei Nierensteinleiden, Erkrankungen der Harnwege, Blutarmut und Gicht.
Vom Leben der Stadt ganz getrennt erstreckt sich der Kurpark Kaiserbrunnen am Fuße der Hinnenburg. Der östliche Teil des Kurparks ist in seinem natürlichen Zustand belassen worden, der einzige Eingriff war die Anlage von Gehwegen und des Ehrenfriedhofes. Zum Teil findet man hier noch unter hohen Baumgruppen mit reichem Unterholz fast undurchdringliches Strauchwachstum - eine Fundgrube für den kundigen Botaniker. Hier singen eine große Anzahl der verschiedensten Vogelarten.
Der westliche Teil wurde im Laufe der letzten Jahre nach landschaftsgärtnerischen Gesichtspunkten neu angelegt und gestaltet. Hauptanziehungspunkt sind außer der staatlich anerkannten Heilquelle Kaiserbrunnen der Teich mit einer Fontäne und der See mit einer Wasserfläche von 25.000 m². Eine Tennisanlage, der Trimmpfad und ein Minigolfplatz fügen sich harmonisch in die Anlagen ein. Während der Sommermonate finden im Kurpark Kaiserbrunnen Kurkonzerte statt.
Auf der Karte
Stadt Brakel
Am Kaiserbrunnen
33034 Brakel
Deutschland
Tel.: +49 5272/360-1311
E-Mail: b.rehrmann@brakel.de
Webseite: www.brakel.de
Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | 00:00 bis 00:00 |
Dienstag | 00:00 bis 00:00 |
Mittwoch | 00:00 bis 00:00 |
Donnerstag | 00:00 bis 00:00 |
Freitag | 00:00 bis 00:00 |
Samstag | 00:00 bis 00:00 |
Sonntag | 00:00 bis 00:00 |
Allgemeine Informationen
- Parkplätze vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
- Eintritt frei
Anreise
Öffentlicher Parkplatz vor dem Kaiserbrunnen.