per App individuell unterwegs

© Teutoburger Wald / Flora Westfalica

Bei der digitalen Stadtführung in Rheda Wiedenbrück richtet der Besucher sein Smartphone auf  Fachwerkhäuser im historischen Stadtkern und erhält dann automatisch viele interessante Informationen. Mit der App bekommt er historische Ansichten zu sehen, hört Geschichten über das jeweilige Haus oder erlebt kleine Spielszenen, die über das Gebäude und seine Bedeutung informieren.

Weitere Informationen gibt es im Flyer und auf der Website.

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Fotogalerie ­Geschichten

... klicken zum Vergrößern