Auf dieser unvergleichlichen Rundtour lernen Sie den Holter Wald, einen typischen Bach der Senne, den Oelbach, sowie das Naherholungsgebiet und Angelrevier Verler See kennen. Abwechslungsreich geht es durch Wälder, Felder und Siedlungen.
Leuchtend gelb begrüßt den Besucher das Jagdschloss Holte am Startpunkt der Rundtour, am Ostrand des Holter Waldes. Die Schlossanlage mit mit ihren 3 markanten Türmen und Wallgebäuden wurde Anfang des 16. Jahrundert im Renaissance Stil erbaut. Noch heute befindet sich das Jagdschloß im Privatbesitz und ist der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Ein Blick hinter die Fassade, auf Schlosshof und Schlosskapelle, kann der Besucher bei einer Stadtführung werfen.
Weiter geht die Tour durch das Naturschutzgebiet Holter Wald, Naherholungsgebiet für Schloß Holte und Verl. Der Wechsel aus Nadel- und Laubbäumen entführt Sie aus dem hektischen Alltag mitten in die Ruhe des Waldes. Ein Blick nach rechts und links wird oftmals mit der Entdeckung eines Wildtieres oder einer hübschen, bisweilen auch seltenen, Pflanze belohnt.
Abwechslungsreich geht die Tour weiter durch das Vogelschutzgebiet Sennebäche und dem Feuchtwiesenschutzgebiet Grasmeerwiesen, das eine Vielzahl gefährdeter Watt- und Wiesenvögel beherbergt.
Die nächste Etappe führt Sie frisch gestärkt zum Naherholungsgebiet Verler See.
Der Endspurt führt entlang des naturnahen Bachtals der Dalke, einem Nebenfluss der Ems, bis Sie schließlich wieder den Holter Wald erreichen.
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Senne-Bahn Bielefeld - Paderborn: Bahnhof Schloß Holte (1,3 km).
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)
Weitere Infos / Links
Autor:in
Stadtmarketing Schloß Holte-Stukenbrock
Organisation