Detmolds historische Altstadt
Vom Bahnhof Detmold startest du in Richtung historische Altstadt. Du passierst die spätklassizistische Anlage des „Kaiser-Wilhelm-Platzes“ mit Christuskirche und das Gerichtsgebäude und bahnst dir deinen Weg bis zum Lippischen Landesmuseum. Hier liegt der Schlossgraben auf der rechten Seite und du folgst dem Wasser bis zum Landestheater und dem Schlossplatz mit dem Fürstlichen Residenzschloss. Auf dem Doktorweg links vom Theater fährst du nun weiter geradeaus, querst an der Ampel die Behringstraße, um dann gleich links in die Robert-Koch-Straße abzubiegen. Am Ende rechts und gleich links weiter auf der Siegfriedstraße. Am Ende dieser Straße taucht der Nordring auf, der an der Ampel überquert wird. Halte dich links und du passierst rechts das Lokal "Son Vida".
Bergauf und bergab zur Ortmühle
Nun lässt du die Stadt hinter dir und fährst über einen Feldweg nach Detmold-Klüt. Am Ende der Poststraße biegst du in die Mittelstraße ab. Dann heißt es kräftig in die Pedalen treten, denn du biegst links in die Rudolf-Harbig-Straße ab und fährst den Berg hoch. Der weite Blick von oben auf Detmold und bis zum Hermannsdenkmal entschädigt dich allerdings sofort für die Mühen. Außerdem folgt nun glücklicherweise eine Abfahrt bis zur Brokhauser Straße. Dort radelst du auf flacher Strecke rechts weiter, über den Kreisel hinweg bis kurz vor das Dorf Brokhausen, wo du links nach Barkhausen abbiegst.
Es geht bergauf… doch eine Rast ist schon in greifbarer Nähe. Oben in Barkhausen angekommen fährst du weiter bis zur "Ortmühle", einer ehemaligen Wassermühle, die heute ein beliebtes Lokal, auch für Radfahrer, ist. Ca. die Hälfte der Strecke wäre geschafft!
Kleine Dörfer und grüne Felder
Der Weg zurück nach Detmold führt über die Passadestraße nach Wörfeld und Biesen. In dieser kleinen Ansiedlung geht es nun die 2. Straße rechts ab in einen Feldweg. Wenn du auf die Steinkuhlenstraße triffst, hältst du dich links und biegst die nächste Straße (Rektenstraße) rechts ab. In Brokhausen umrundest du den Teich und fährst den kleinen Hügel hinauf bis zur Barntruper Straße. Hier biegst du links ab, um gleich wieder rechts in die Einfahrt zur Deponie Hellsiek abzubiegen. An der Deponie geht es geradeaus weiter und du biegst dann am nächsten Abzweig, einem Teerweg, rechts ab. So kommst du nach Hohenwart und fährst geradeaus bis zur Barntruper Straße, wo du links auf dem Radweg weiterfährst. Kurz bevor der Nordring auftaucht fährst du rechts auf den Wirtschaftsweg und querst die Umgehungsstraße über die Brücke.
Auf der rechten Seite blickst du nun über den Detmolder Sportflugplatz. Dem Feldweg folgend, kommst du bald zur Volkwinstraße, die dich bis zur Stadtrandsiedlung von Detmold führt. Über die Brunnenstraße geht es zurück zum Stadtzentrum. Am Kreisel nimmst du die dritte Ausfahrt und gelangst dann über die Lange Straße, das Rosental (rechts abbiegen) zur Bismarckstraße. Am Ende der Bismarckstraße biegst du rechts in die Hermannstraße und radelst geradewegs auf deinen Ausgangspunkt, den Bahnhof, zu.
Extra-Tipp:
Beende deine Tour schon am Landestheater und besuche die historische Altstadt, das Fürstliche Residenzschloss oder das Lippische Landesmuseum. Alternativ kannst du den Tag auch in einem der vielen netten (Straßen-)Lokale ausklingen lassen.
Die Tourist Information gibt Informationen zum E-Bike-Verleih.