Bega-Bad Bad Salzuflen

PDF

Schwimmbad

Eines der schönsten Freibäder im Umkreis. Das Bega Bad hat viel zu bieten. Ob Sportbecken, Erlebnisbereich, Sprungtürme, Rutsche, Kinder-Wasserspielgarten oder Sport- und Liegewiesen. Hier ist für jeden Besucher etwas dabei.

Der Erlebnisbereich bietet u. a. eine 56 Meter lange Riesenrutsche, einen Strömungskanal, Wasserpilze und Wasserspeier, einen Regenvorhang und Unterwassersitzbänke. Zum separaten Springerbecken gehören drei Springtürme (5m, 3m, 1m). Kinder können sich im Wasserspielgarten, z. B. auf dem Seeräuber-Boot oder der Elefantenrutsche vergnügen. Die großflächige Sport- und Liegewiese verfügt u. a. über 2 Beachvolleyball-Felder, 1 Beachsoccer-Spielfeld und 2 Streetball-Anlagen.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

+++ Einlass nur mit Online-Ticketbuchung vorab +++INZIDENZ 50 bis 100 (7 aufeinanderfolgende Tage)
Öffnung des Freibades für Sporttreibende
Liegewiesen sind gesperrt

INZIDENZ
Öffnung der Liegewiesen, Rutsche und Springturm

INZIDENZ
Testpflicht entfällt

ZUTRITT
Mit negativem Schnelltest einer zugelassenen Stelle, nicht älter als 48h (gilt für Personen ab dem 6. Lebensjahr)
Genesene (nicht älter als 6 Monate)
Geimpfte (2. Impfung älter als 2 Wochen)
Schutzmaßnahmen gelten auch für o. g. Personen

KEIN ZUTRITT
Für Personen, die sich in Quarantäne befinden oder die mit Personen zusammenleben, die sich in Quarantäne befinden.
Für Personen mit Symptomen einer Atemwegsinfektion.

Preisinformationen

Eintrittspreise Vormittags/Nachmittags
Erwachsene: 3,00 EUR
Begünstigte Erwachsene: 2,50 EUR
Kinder: 1,50 EUR
Begünstigte Kinder: 1,00 EUR

Eintrittspreise Frühschwimmen
Erwachsene: 2,00 EUR
Begünstigte Erwachsene: 1,50 EUR
Kinder: 1,00 EUR
Begünstigte Kinder: 0,50 EUR

Alle Eintrittskarten berechtigen nur zum einmaligen Einlass.
Für Kinder unter 1 Meter Körpergröße ist der Eintritt frei.Der Eintritt für amtlich anerkannte Begleiter von Schwerbehinderten ist frei.

Autor:in

Karina Steffan

Organisation

Bega-Bad Bad Salzuflen

Begakamp 10
32105 Bad Salzuflen

05222 51076

http://www.bad-salzuflen.de/

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.