Deutsches Automatenmuseum - Sammlung Gauselmann

PDF

Merken

Museum/Ausstellung

Entdecken. Erinnern. Erleben.

Historische Münzautomaten von 1888 bis 1977

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Münzautomaten! Das Deutsche Automatenmuseum beherbergt eine weltweit einzigartige Sammlung historischer Münzautomaten. Seit 1985 sammelt die Unternehmerfamilie Gauselmann diese außergewöhnlichen Zeitzeugen, die heute rund 1.800 Exponate aus der ganzen Welt umfasst.

Dieser Ort ist Teil der SIEBENECKEN.APP ErlebnisAPP – entdecke mehr auf www.siebenecken.app!

Die Sammlung zeigt Automaten aus den Jahren 1888 bis 1977 und spiegelt damit ein bedeutendes Kapitel der Kultur-, Industrie-, Design- und Technikgeschichte wider. Ob Waren-, Dienstleistungs- und Geschicklichkeitsautomaten oder Glücksspiel- und Unterhaltungsgeräte wie Nadelspiele, Flipper und mechanische Musikboxen – jedes Exponat erzählt seine eigene spannende Geschichte.

Ein Museum in historischer Kulisse

Das Deutsche Automatenmuseum ist auf Schloss Benkhausen beheimatet, einem malerischen Ort, der den perfekten Rahmen für diese beeindruckende Sammlung bietet. Von den rund 1.800 Münzautomaten werden etwa 200 ausgewählte Exponate in der Dauerausstellung präsentiert. Hier können Besucher die Entwicklung der Automatenbranche hautnah erleben und in die Vergangenheit eintauchen.

Service und Angebote für Besucher

Ein Besuch im Deutschen Automatenmuseum bietet weit mehr als nur eine Ausstellung:

  • Individuelle Führungen: Erkunden Sie die Ausstellung bei einer persönlichen Museums- oder Themenführung – ganz nach Ihren Wünschen.
  • Bequeme Anreise: Kostenlose Parkplätze für PKWs und Busse stehen direkt am Haupteingang von Schloss Benkhausen bereit.
  • Barrierefreiheit: Das Museum und das Restaurant „Die Rentei“ sind barrierefrei gestaltet und somit für alle Besucher zugänglich.
  • Gruppenarrangements: Auf Anfrage können maßgeschneiderte Arrangements für Gruppen zusammengestellt werden.
  • Übernachtungsmöglichkeiten: Gäste, die länger verweilen möchten, können in den charmanten Hotels vor Ort übernachten.

Erleben Sie Automaten-Geschichte hautnah

Das Deutsche Automatenmuseum auf Schloss Benkhausen lädt dazu ein, zu entdecken, zu erinnern und zu erleben. Ein einzigartiger Ort, der Technikgeschichte lebendig macht und Besucher jeden Alters begeistert. Besuchen Sie das Museum und lassen Sie sich von den faszinierenden Geschichten der Münzautomaten verzaubern!



Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,00 €
Preis ermäßigt: 2,00 €
0,00 €
Information zu reduzierten Preisen: Kinder unter 15 Jahren kostenfrei.
Preise für Führungen auf der Webseite.

In der Nähe

Anfahrt
Deutsches Automatenmuseum - Sammlung Gauselmann
Schlossallee 1 (Neustadtstr. 40)
32339 Espelkamp
© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Foto & Video ­Galerie ­Ausflugsziele

... klicken zum Vergrößern