Erlesene Natur: Historisches Rathaus Höxter

PDF

Naturerlebnispfad

Der Dachstuhl des historischen Rathauses von Höxter zählt als geschützer Lebensraum von Fledermäusen zum europäischen Naturerbe. Er beherbergt von April/Mai bis August/September eine Kolonie des Großen Mausohrs, der streng geschützten größten heimischen Fledermausart. Eine Infrarotkamera liefert in dieser Zeit Livebilder aus den Wochenstuben der Tiere.

Der Dachstuhl des Hauses ist nicht zugänglich. Im Saal befindet sich jedoch eine Multimedia-Infostation der Erlesenen Natur, von dem die Kamera angesteuert werden kann.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Tourist-Info im hist. Rathaus:
Sommer (Mai-September):
Montags, Dienstags, Donnerstags, Freitags 9.30 Uhr - 17.00 Uhr
Mittwochs & Samstags 9.30 Uhr - 14.00 Uhr
Winter (Oktober - April):
Montags, Dienstags, Donnerstags 9.30 - 17.00 Uhr
Mittwochs & Freitags 9.30 -14.00 Uhr
Der Dachstuhl ist nicht zugänglich!

Autor:in

Stefan Krooß

Organisation

Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Erlesene Natur: Historisches Rathaus Höxter

Weserstrasse 11
37671 Höxter

info@erlesene-natur.de

http://www.erlesene-natur.de/

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Koetters

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.